Den SWZ-Newsletter abonnieren
BILDUNG - 24 Übungsfirmen von Südtiroler Oberschulen wurden gestern im Raiffeisenhaus in Bozen mit der „Qualitätsmarke Übungsfirma“ ausgezeichnet.
BILDUNG - Ab 2024/2025 ist in der Berufsschule ein Matura-Lehrgang möglich, ohne aus dem Berufsleben aussteigen zu müssen. Die Anmeldung...
TOURISMUS - In der Wintersaison wurden 13,5 Millionen Nächtigungen registriert. Das ist knapp eine Million mehr als in der bisherigen...
PROBLEMATISCHE LIZENZGEBÜHREN MIT ÖSTERREICH - In den Fällen, in denen nicht die Befreiung der Mutter-Tochter-Richtlinie anwendbar ist, hat man bei...
URTEIL - Ein Streitfall in Belgien zeigt, dass die Verwaltungsstrafen insbesondere bei harmonisierten Steuern verhältnismäßig sein müssen.
URTEILE - Vermieter können keine Eintrittsgebühr in Mietverträgen vorsehen. Zwei Urteile erklären die Nichtigkeit dieser Klausel.
FERIENLUST - Zuerst Pfingsten, dann der 2. Juni: Diese Woche hat gleich zwei verlängerte Wochenenden zu bieten. Sie machen deutlich,...
Das Entlohnungsmodell im öffentlichen Dienst will gerecht sein - und ist gerade deswegen ungerecht.
AUSLEIHUNGEN - Jahrelang wuchs in Südtirol die Verschuldung von Privathaushalten und Unternehmen nahezu ungebremst. Nun gibt es Anzeichen für eine...
TAGUNG - Um Neuausschreibungen im Energiesektor ging es beim Tag der Energiegenossenschaften.
LANDWIRTSCHAFT - Das Hagelschutzkonsortium feierte kürzlich sein 50-jähriges Bestehen.
PROJEKT - Ein Team der unibz hat das Ökosystem der sozialen Innovation in Südtiroler Unternehmen untersucht.
Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.