Kartenzahlungen überholen Bargeld
ZAHLUNGSVERHALTEN - Laut einer Studie der Europäischen Zentralbank überstieg das Volumen der Kartenzahlungen 2022 erstmals jenes der Bargeldzahlungen. Gemessen an...
Den SWZ-Newsletter abonnieren
ZAHLUNGSVERHALTEN - Laut einer Studie der Europäischen Zentralbank überstieg das Volumen der Kartenzahlungen 2022 erstmals jenes der Bargeldzahlungen. Gemessen an...
ANLEGEN - Der dot.com-Boom und die BRICS-Investments: Trends sind aus der Finanzwelt nicht wegzudenken. Obwohl Anleger:innen nicht auf jeden Boom...
INFLATION - Ein Krieg, der Anstieg der Energiepreise und eine lockere Geldpolitik der Zentralbanken trieben die Inflation in Italien in...
FINANZEN - Frauen investieren seltener in Aktien und trauen sich beim Anlegen weniger zu - erzielen im Schnitt aber bessere...
INTERVIEW - Noch nie gab es so viel Geld auf der Welt - und noch nie so viele Reiche. Wer...
WÄHRUNG - Der Euro und US-Dollar sind seit Kurzem gleich viel wert. Das passiert nicht zum ersten Mal. Doch während...
BANKEN - Unter den 179 Aktionären der Banca d’Italia befinden sich 37 Südtiroler Banken. Ihnen gehören beachtliche 4,6 Prozent der...
AKTIENMARKT - Der Dax brach kürzlich an einem Tag um 6,3 Prozent ein, der S&P 500 um 5,7 Prozent. Schlimm?...
FINANZIERUNG - Pink, hipp und unschuldig: So präsentiert sich Klarna. Das schwedische Unternehmen ist einer von vielen Anbietern der Buy...
ENGLISH PRACTICE - For her Bachelor thesis Beatrice Boi analysed the business models of the local banks Sparkasse, Volksbank and...