Kommentar: Der Trump-Brief und was dahinter steckt
WELTHANDEL – Die 30-Prozent-Zölle auf EU-Importe, die Donald Trump in seinem Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ankündigt, sind...
Den SWZ-Newsletter abonnieren
WELTHANDEL – Die 30-Prozent-Zölle auf EU-Importe, die Donald Trump in seinem Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ankündigt, sind...
MOBILITÄT – Die Brennerautobahn rüstet sich für eines der verkehrsreichsten Wochenenden des Sommers. Auch abseits davon sind die Straßen voll....
Kommentar – Die SVP-Senatorin Julia Unterberger hat auf die angedachte Ernennung des ehemaligen Brunecker Bürgermeisters Roland Griessmair zum Unterstaatssekretär für...
Kommentar – Manche Entwicklungen laufen schief, weil sie eigentlich guten Regeln unterliegen, die heute aber überholt sind. Zwei Beispiele sind...
GEMEINDEPOLITIK – Neo-Gemeinderat Manuel Nardo wechselt drei Tage nach der Amtsübernahme die Partei. Eine haarige Angelegenheit.
GEOPOLITIK – Wer ist wessen Feind, wer wessen Freund? Wer bricht Völkerrecht und wird dafür getadelt, wer macht dasselbe und...
KOMMENTAR – Südtirols Landesverwaltung hat erstmals ausprobiert, dass sich Stellenbewerber:innen und Führungskräfte im Vieraugengespräch gegenseitig aussuchen dürfen. Klingt das bekannt?...
GELASSENHEIT – Zuerst Katharina Zellers Kummer mit der Tricolore, dann Marco Galateos Fehde mit der Regenbogenfahne: Für die Politik sind...
KRIEGE – Der Israel-Iran-Konflikt erinnert Europa daran, wie abhängig es von Öl- und Gasimporten ist. Die Energiewende braucht einen Turbo...
ÖFFENTLICHE FINANZEN – Während Giorgia Meloni Irpef-Senkungen verspricht, wachsen die Steuereinnahmen des Staates. Das Land freut sich mit und schnürt...
Deutschland streitet über die Finanzierbarkeit des Rentensystems. Italien nicht – obwohl es hier mehr kostet.
EMPFEHLUNGEN – Das Lob auf die mündigen Bürgerinnen und Bürger ist allgegenwärtig, wir wähnen uns Menschen mit Herz und Verstand....
GASTKOMMENTAR – Die Zukunft des Südtiroler Arbeitsmarkts entscheidet sich nicht irgendwann – sie entscheidet sich jetzt. Wie junge Menschen im...
Kommentar – Die Volksgruppen in Südtirol leben friedlich nebeneinander, aber unbedachte Aktionen lassen immer wieder kurzzeitig alte Ressentiments hochkochen. Die...
BÜRGERBETEILIGUNG – Und wieder ist ein Referendum gescheitert, so wie meistens. Nicht Demokratiemüdigkeit ist schuld, sondern falscher Demokratiegebrauch.
Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien
info@swz.it
(+39) 0471 973 341
Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.