Kommentar: Wählen mit dem Kopf
LANTAGSWAHL – Wohin soll ich mich wenden? Das ist eine Frage, die viele Menschen in Südtirol drei Wochen vor der...
Den SWZ-Newsletter abonnieren
LANTAGSWAHL – Wohin soll ich mich wenden? Das ist eine Frage, die viele Menschen in Südtirol drei Wochen vor der...
Staat und Land haben nicht zu wenig Geld, sondern setzen es zu wenig effizient ein. Es muss gehandelt werden.
ITALIEN – Auf eigene Faust Gerechtigkeit zu schaffen, ist verwerflich – aber eine Folge des Gefühls, wehrlos zu sein.
Das Land meint, besser zu sein als die Privaten. Dann stellt es fest, sich überschätzt zu haben.
BÜROKRATIE – Darf nun geschossen werden oder nicht? Das tagelange Rätselraten um die Gutachten zu drei Wolfsentnahmen in Südtirol hat...
Italien verhandelt mal wieder mit der EU. Es will mehr Zeit für die Reformen, aber unverändert viel Geld.
TRAUM – Und es geschah im Traum das Unwahrscheinliche, dass Kandidat Sven Knoll im Herbst zum Landeshauptmann gewählt wurde. Ein...
Leser:innen haben das Wort
UNTERRICHTSBEGINN – Das neue Schuljahr beginnt mit den gleichen Problemen, mit denen das alte zu Ende gegangen ist. Vor allem...
Südtirols Städte und Dörfer sollen verkehrsberuhigt werden. Die mögliche Nebenwirkung wird übersehen.
Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien
info@swz.it
(+39) 0471 973 341
Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.