Kommentar: Führen wir die Lohndiskussion – aber ehrlich!
INFLATION - Die Lohndiskussion ist mit voller Wucht zurück. Die Gewerkschaften fordern, der Landeshauptmann verspricht … und die Arbeitgeber? Die...
Den SWZ-Newsletter abonnieren
Erste journalistische Gehversuche bei der Tageszeitung "Alto Adige", seit 1995 bei der SWZ, seit 2015 deren Chefredakteur. Moderiert nebenberuflich das Wirtschaftsmagazin Trend im Fernsehen von Rai Südtirol. Findet Ausgleich bei seiner Familie und beim Sport, vorwiegend bei Tennis, Ski und Langlauf.
INFLATION - Die Lohndiskussion ist mit voller Wucht zurück. Die Gewerkschaften fordern, der Landeshauptmann verspricht … und die Arbeitgeber? Die...
„Politiker müssen führen, nicht verführen.“ Österreichs Präsident sagt einen Satz für Südtirols Landtagswahlkampf.
POLITIK - Wieso sollte es im Wahljahr mit dem Zusammenhalt besser klappen als 2022? SVP-Obmann Philipp Achammer spricht über persönliche...
VEREINBARKEIT VON FAMILIE UND BERUF - Südtirol streitet über das neue Kindergarten-Modell des Trentino mit verlängerter Sommerbetreuung. Ist die Idee...
Algerien ist das neue Russland, wenn es um Italiens Energieversorgung geht. Ob das eine gute Idee ist?
PORTRÄT - „Da habe ich wohl Glück gehabt, dass ich noch lebe.“ Paul Atzwanger hat Humor. Nach 65 Jahren im...
INTERVIEW - Nach fünf Jahren in den USA ist Hannes Berger zurück in Südtirol: als CEO von Dr. Schär. Was...
POLITIK - Zwei Beispiele dieser Tage zeigen, wie es die Politik zuweilen gut meint und trotzdem an der praktischen Realität...
AUTOMARKT - Die unangefochten beliebteste Automarke der Südtiroler:innen ist und bleibt Volkswagen. Mercedes und Toyota folgen dahinter Kopf an Kopf....
INTERNET - Stehen Sie politisch eher links oder eher rechts? Ich jedenfalls bin links und rechts zugleich, sagt das Internet....