Volle Arbeitskraft voraus
BETRACHTUNGEN – Südtirols boomende Wirtschaft hat in nur einem Jahr 5.000 Jobs geschaffen. Können wir es uns leisten, weitere Arbeitskräfte...
Erste journalistische Gehversuche bei der Tageszeitung "Alto Adige", seit 1995 bei der SWZ, seit 2015 deren Chefredakteur. Moderiert nebenberuflich das Wirtschaftsmagazin Trend im Fernsehen von Rai Südtirol. Findet Ausgleich bei seiner Familie und beim Sport, vorwiegend bei Tennis, Ski und Langlauf.
BETRACHTUNGEN – Südtirols boomende Wirtschaft hat in nur einem Jahr 5.000 Jobs geschaffen. Können wir es uns leisten, weitere Arbeitskräfte...
1919–2019 – Am 20. Dezember vor genau 100 Jahren erschien die allererste SWZ – Grund zum Innehalten und zu Dankbarkeit.
SPORT – Seit dreieinhalb Jahren versucht Alex Schwazer zu beweisen, dass ihm dunkle Mächte eine Dopingfalle gestellt haben. Die Suche...
LOHNDEBATTE – Wie wär’s, wenn Arbeitgeber*innen allen Mitarbeiter*innen Ende Dezember eine Zusammenfassung ihres persönlichen Jahres-Nettolohns samt Lohnkosten vorlegen würden? Es...
LANDESHAUSHALT – Wie wirksam sind Südtirols Förderungen? Kann in der Schule gespart werden? Hat Südtirol zu viele Statistiker? Ein Expertenbericht...
SÜDTIROL – Arno Kompatscher hat auf Schloss Tirol deutlich gesagt, wie er die Autonomie versteht. Es war eine Botschaft an...
WIRTSCHAFTSDIENSTLEISTER – IDM Südtirol steht regelmäßig in der Kritik, zu stark mit sich selbst beschäftigt zu sein. Was sagt der...
MEZZOGIORNO – Süditalien ist eine Priorität der Regierung Conte. Der Norden tut gut daran, die Daumen zu drücken.
FROHE WEIHNACHTEN – Erinnern Sie sich noch daran, von wem Sie vor einem Jahr keine Weihnachtspost erhalten haben? Und von...
LOHNDEBATTE – Nur zehn Prozent Steuern auf Ergebnisprämien: Südtirols Arbeitgeber nutzen eine gesetzliche Möglichkeit, den eigenen Mitarbeitern mehr Netto vom...