Rudolf Bachmann: Der Tüftler aus Antholz
HANDWERK - Rudolf Bachmann baut Gewehrschäfte für Biathlonstars wie Dorothea Wierer. Er fertigt Gitarren und Messer. Vor allem aber kaufen...
Erste journalistische Gehversuche bei der Tageszeitung "Alto Adige", seit 1995 bei der SWZ, seit 2015 deren Chefredakteur. Moderiert nebenberuflich das Wirtschaftsmagazin Trend im Fernsehen von Rai Südtirol. Findet Ausgleich bei seiner Familie und beim Sport, vorwiegend bei Tennis, Ski und Langlauf.
HANDWERK - Rudolf Bachmann baut Gewehrschäfte für Biathlonstars wie Dorothea Wierer. Er fertigt Gitarren und Messer. Vor allem aber kaufen...
PANDEMIE - Südtirols Unternehmen bieten ihre Hilfe bei den Covid-19-Impfungen an, durchaus im eigenen Interesse. Die Einbindung der Arbeitgeber ist...
AUSBLICK - Wir laufen Gefahr, in den Neustart nach Corona genauso unvorbereitet hineinzuschlittern wie in die Pandemie.
KRISENHILFEN - Der Staat bietet 55 Südtiroler Gemeinden 4,8 Millionen Euro, verteilt auf drei Jahre, um den Handel und das...
RECOVERY PLAN - Italiens Politik muss dringend dieselbe Leidenschaft für (kostenlose) Reformen aufbringen wie für das Geldverteilen.
WIEDERAUFBAUFONDS - Der Recovery Plan der italienischen Regierung weckt Hoffnungen in der Bauwirtschaft. Die Milliarden aus dem EU-Topf sollen zu...
POLITIK - Südtirols Landeshaushalt 2021 ist um rund 250 Millionen Euro fetter als jener des Trentino. Auch sonst könnten die...
PANDEMIE - Nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen. Dieser Spruch aus der Wirtschaft gilt auch...
PORTRÄT - Peter Mayr gehört in Italien zu den wenigen Menschen, die eine eigene Bank gegründet haben. In den Kopf...
ZUM JAHRESSTART - Vertrauen ist das Schmieröl für Wirtschaft und Gesellschaft. Gerade in Krisenzeiten wie diesen benötigen wir eine ordentliche...