Kommentar: Stauland Südtirol – und kein Ende in Sicht
MOBILITÄT – Die Brennerautobahn rüstet sich für eines der verkehrsreichsten Wochenenden des Sommers. Auch abseits davon sind die Straßen voll....
Den SWZ-Newsletter abonnieren
MOBILITÄT – Die Brennerautobahn rüstet sich für eines der verkehrsreichsten Wochenenden des Sommers. Auch abseits davon sind die Straßen voll....
GESUNDHEIT – Das Land baut derzeit um 100 Millionen Euro Gemeinschaftshäuser, Einsatzzentralen und Gemeinschaftskrankenhäuser, um die Gesundheitsversorgung wohnortnaher zu gestalten....
INTERVIEW – Was ist Wertschätzung eigentlich? Warum ist sie so wichtig? Und wie kann sie im Alltag gelebt werden? Expertin...
PORTRÄT – Mit Überzeugung, Herz und einer Prise Rebellion: Valeria Caldarelli führt zusammen mit mit ihrer Familie zwei der konsequentesten...
PR-Info – Unternehmen, die auftragsbezogen fertigen, kämpfen oft mit verstreuten Daten, isolierten Prozessen und schwindenden Margen. Die ERP-Branchensoftware von EOS...
Kommentar – Die SVP-Senatorin Julia Unterberger hat auf die angedachte Ernennung des ehemaligen Brunecker Bürgermeisters Roland Griessmair zum Unterstaatssekretär für...
SERIE START-UP SÜDTIROL (4) – Ein Traktor fährt mit Kameras durch die Obstwiesen, danach werden Übersichtskarten mit Details zu jedem...
GEMEINDEPOLITIK – Neo-Gemeinderat Manuel Nardo wechselt drei Tage nach der Amtsübernahme die Partei. Eine haarige Angelegenheit.
LUFTRETTUNG – Ob auf Südtirols Straßen oder in den Bergen, Südtirols Rettungshubschrauber werden derzeit zu vielen Einsätzen gerufen. Zwar sind...
Wir lassen ungenutztes Potenzial am Arbeitsmarkt liegen. Dabei hätten wir die Verstärkung dringend nötig.
ENERGIE – In die Energiegemeinschaften wurde große Hoffnung gesetzt, um die Stromversorgung für Haushalte und Betriebe grüner und günstiger zu...
PR-INFO – 2015 von zwei Südtiroler Absolventen der Universität Innsbruck, Simon Falkensteiner und Matthias Trenkwalder, gegründet, hat sich RateBoard vom...
VERMÖGEN – 350.000 Euro: So hoch ist im Durchschnitt das Vermögen der Südtiroler:innen – pro Kopf, vom Baby bis zum...
AUSBILDUNG – In einer Zeit, in der Bildung ihre Jobgarantie verliert, wird Südtirol zum Gegenmodell. Während anderswo selbst Akademiker:innen um...
SPASSVERKEHR – Klimaschutz ist ein deutsches Modewort, und deutsche Umweltfachleute zeigen uns diesbezüglich den Mahnfinger. Zugleich fallen Horden von meist...
Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien
info@swz.it
(+39) 0471 973 341
Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.