Sanität ohne Krücken
GESUNDHEITSWESEN – Schlechter Datenaustausch, lange Wartezeiten, kaum Fortschritt: Südtirols Sanitätsbetrieb hat mehr als nur eine Baustelle offen. Thomas Lemke, CEO...
GESUNDHEITSWESEN – Schlechter Datenaustausch, lange Wartezeiten, kaum Fortschritt: Südtirols Sanitätsbetrieb hat mehr als nur eine Baustelle offen. Thomas Lemke, CEO...
GRÜNDUNGSJAHR (1) – Die erste SWZ erschien am 20. Dezember 1919, am Ende eines geschichtsträchtigen Jahres. Das wohl wichtigste Ereignis...
HIDDEN CHAMPION – Zu festlichen Anlässen gehört festliche Beleuchtung. Der Weltmarktführer in diesem Bereich sitzt nicht etwa in den USA...
SWZ-BLITZLICHT – Unternehmensführung: Wer die meiste Macht und Erfahrung in einem Unternehmen hat, dem traut sich kaum jemand Widerworte zu...
BÜROKRATIE – Umfragen zu Statistikzwecken sind die Grundlage für politische und wirtschaftliche Entscheidungen, doch braucht es wirklich so viele davon?...
SWZ-SERIE "JUNG & HUNGRIG" (12) – Seit Florian Schmalzl vier Jahre alt ist, liebt er das Wetter. Auf Facebook hat...
Nobelpreis – Esther Duflo, Abhijit Banerjee und Michael Kremer brechen komplexe Themen auf einfache Fragen herunter, um Armut zu bekämpfen....
SÜDITALIEN – Der Aufwärtstrend im Süden ist vorbei, der Mezzogiorno droht in die Rezession zu schlittern. Conf-industria-Vizepräsident und Beauftragter für...
Israel – Wer das Heilige Land bereisen möchte, muss nicht notgedrungen eine lange Reise planen. Jerusalem, Tel Aviv und das...
EU-Förderungen – Um in den Genuss von Geldern aus dem Europäischen Sozialfonds zu kommen, brauchen Unternehmen vor allem eins: Durchhaltevermögen....