Vorab-Vergleich: Vor- und Nachteile abwägen
VORAB-VERGLEICH – In einem umfangreichen Rundschreiben wird der letzte Stand zum neuen Vorab-Vergleich für die Jahre 2025–2026 aufgezeigt. Im Parlament...
Den SWZ-Newsletter abonnieren
VORAB-VERGLEICH – In einem umfangreichen Rundschreiben wird der letzte Stand zum neuen Vorab-Vergleich für die Jahre 2025–2026 aufgezeigt. Im Parlament...
PR-INFO – Handelskonflikte, Wachstumsschwäche und hohe Kosten sind Gift für kapitalintensive Branchen wie den Maschinen- und Anlagenbau. Das Mittel gegen...
Dienstag, 15. Juli Ausgangsrechnungen: Für Lieferungen und erbrachte Dienstleistungen, deren Versendung oder Übergabe im Juni erfolgte, kann die Rechnung bis...
FIRMENWAGEN UND ÜBERGANGSREGELUNG – Die Kulanzregelung ist nur dann anzuwenden, wenn sie sich nicht nachteilig auswirkt. Bei der Neuzuweisung von...
AUSKUNFT – Die Anteilsabtretung an einer ausländischen Gesellschaft durch einen Nichtansässigen ist hier steuerpflichtig, wenn das Vermögen vorwiegend aus einer...
OIC 34 – Mit Ministerialverordnung werden die steuerlichen Auswirkungen der neuen Erfassung der Erlöse geregelt. Grundsätzlich werden nach dem Grundsatz...
SOMMER – Ein Rahmenabkommen der Sozialpartner und eine Mitteilung des Inps gehen auf die akute Thematik der Arbeit bei hohen Temperaturen...
FAMILIENFÖRDERUNG – Auf das nächste Jahr verschoben wird die eigentlich für heuer geplante neue Regelung zur Beitragsreduzierung für Mütter mit...
FREIBERUFLER – Die Einnahmenagentur hat drei Fragen zur Ermittlung der Einkünfte aus freiberuflicher Tätigkeit von Sozietäten behandelt.
DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNG ERLASSEN – Die Freistellung wird erst mit der entsprechenden Option in der Steuererklärung rechtsgültig. Die Ersatzsteuer ist zinsfrei in...
SPLIT PAYMENT – Die Abschaffung des Verfahrens gilt für Rechnungen, die ab dem 1. Juli 2025 ausgestellt werden. Als Ausstellungsdatum...
ZUCKERSTEUER – Die Omnibus-Verordnung enthält unter anderem den Aufschub der Sugar tax auf den 1. Jänner 2026.
DIGITALES DOMIZIL DER VERWALTER – Das zuständige Ministerium beharrt auf der bisherigen Auffassung, dass die Verwalter sich eine eigene persönliche...
FEHLENDE RECHTSSICHERHEIT – Bei den De-facto-Selbstkündigungen der Arbeitnehmenden gibt es jetzt ein erstes Gerichtsurteil, welches in einem wesentlichen Punkt der...
VERGABEWESEN – Das Ministerium für Infrastrukturen und Transport ist in einem Gutachten auf das Thema der Gleichwertigkeit der Kollektivverträge bei...
Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien
info@swz.it
(+39) 0471 973 341
Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.