Investitionsbeihilfen (1): Unterschiedliche Regelungen und Überschneidungen
INVESTITIONSBEIHILFFEN (1) - Die Beihilfen für die Neuinvestitionen sind gegenüber dem Vorjahr in wesentlichen Punkten erweitert worden. Die Begünstigungen gelten...
INVESTITIONSBEIHILFFEN (1) - Die Beihilfen für die Neuinvestitionen sind gegenüber dem Vorjahr in wesentlichen Punkten erweitert worden. Die Begünstigungen gelten...
INVESTITIONSBEIHILFEN (2) - Verrechnung für 2020 und 2021: Bei der Verrechnung der Beihilfen ist zu unterscheiden, ob sie die Jahre...
AUSGABEN FÜR 2020 UND ANMELDUNG FÜR 2021 - Der Steuerbonus für Werbemaßnahmen ist in der besonderen Fassung des Jahres 2020...
MWST-JAHRESERKLÄRUNG MIT ANPASSUNGEN - Die wichtigsten Neuerungen ergeben sich aus den zahlreichen Zahlungsaufschüben. Man hat jeweils den Rechtsgrund des Aufschubes...
Rom - Für Dezember 2020 beträgt der Abfertigungs-Aufwertungssatz 1,50 Prozent, der Multiplikator 1,015. Das Zentralinstitut für Statistik hat ab 2016...
Samstag, 30. Jänner (Zahlungen aufgeschoben auf Montag, 1. Februar) Registersteuer: Zahlung der Jahresgebühr für die mit 1. Jänner 2021 erneuerten...
NEUE FRISTEN UND ZAHLUNGSMODALITÄTEN - Die Stempelsteuer für die elektronischen Rechnungen ist ab 2021 bis Ende des zweiten Monats nach...
FREISTELLUNG NUN AUCH FÜR FIRMENWERT - Der Unterschiedsbetrag zwischen dem geringeren steuerlichen und dem handelsrechtlichen Wertansatz kann durch die geringe...
HAUSHALTSGESETZ UND PRIVATE BEREICHE - Die Freistellung der Mehrwerte aus Baugrundstücken und Beteiligungen wird wieder neu aufgelegt. Es wird eine...
HAUSHALTSGESETZ ERWEITERT GELTUNGSBEREICH - Der zeitliche Geltungsbereich wird, mit einigen Ausnahmen, um sechs Monate bis 30. Juni 2022 verlängert. Es...