Steuernachlass für 2018-2022: Entscheidung bis Ende März
BESONDERE FREIWILLIGE BERICHTIGUNG – Kleinunternehmen und Freiberufler, die den Vorab-Vergleich für die Jahre 2024–2025 angewandt haben, können bis 31. März...
Den SWZ-Newsletter abonnieren
BESONDERE FREIWILLIGE BERICHTIGUNG – Kleinunternehmen und Freiberufler, die den Vorab-Vergleich für die Jahre 2024–2025 angewandt haben, können bis 31. März...
MWST-JAHRESERKLÄRUNG – Bis Montag, 17. März, ist der Saldobetrag für 2025 laut der MwSt-Jahreserklärung abzuführen. Dies betrifft nicht nur die...
KOMPLIZIERTE ZUZUGSBEGÜNSTIGUNG – Die Einnahmenagentur beantwortet einige Fragen über die Anwendung der steuerlichen Zuzugsbegünstigung. Für nicht zuständig erklärt man sich...
Samstag, 15. März Ausgangsrechnungen: Für Lieferungen, deren Versendung oder Übergabe im Februar erfolgte, kann die Rechnung bis 15. März erteilt...
ANTRAG FÜR WERBEBONUS BIS ENDE MÄRZ – Die Beihilfen für die für 2025 geplanten Werbeausgaben sind bis Monatsende vorzumerken. Aufgrund...
AUSKUNFT – Die Einnahmenagentur hat eine interessante Frage beantwortet, die unterschiedliche Verkaufswerte von Gesellschaftsanteilen betrifft.
ARBEITSGENEHMIGUNGEN – Mit der Eilverordnung für die Regulierung der Zuwanderung aus Drittstaaten ist die Möglichkeit geschaffen worden, Saisonarbeitern und -arbeiterinnen...
RUHESTAND – Das Inps ist auf die Neuerungen eingegangen, die es bei der rückwirkenden Sanierung von Beitragsunterlassungen und den damit...
ATECO-CODES WURDEN ADAPTIERT – Die Tätigkeitskennzahlen der Wirtschaftszweige wurden mit Wirkung 2025 aktualisiert. Gegenüber den Behörden sind die neuen Codes...
AMTSBLATT – Die Anwendungsrichtlinien für die neue Pflichtversicherung gegen Naturkatastrophen für Unternehmen sind veröffentlicht. Was jetzt zu tun ist.
BETEILIGUNG DER BETRIEBSSTÄTTE – Die EU-Durchführungsverordnung über die Beteiligung einer festen Niederlassung an einem innergemeinschaftlichen Umsatz betrifft nicht die Bestimmung...
AUFWERTUNG – Für Jänner 2025 beträgt der Abfertigungs-Aufwertungssatz 0,561772 Prozent, der Multiplikator 1,00561772.
VERORDNUNG – Die Aufschubverordnung ist im Amtsblatt veröffentlicht worden. Einige angekündigte Punkte wurden letztendlich nicht berücksichtigt.
ERGÄNZUNG ZU EIGENEN GUNSTEN UND JAHRESBEZUG – Ergänzungserklärungen können bis zur Verjährung der betreffenden Steuerperiode nachgereicht werden. Betrifft das Guthaben...
RÜCKKEHRER – Die Mindestdauer des Auslandsaufenthalts für die Anwendung der Zuzugsbegünstigung kann je nach Fall drei, sechs oder sieben Jahre...
Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien
info@swz.it
(+39) 0471 973 341
Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.