Ausverkauf der Höfe: Jetzt gibt es Hoffnung
BAUERNHÖFE - Immer mehr geschlossene Höfe werden an Provinzfremde verkauft, die mit Landwirtschaft nichts am Hut haben. Schauten Politik und...
Den SWZ-Newsletter abonnieren
Der Passeirer arbeitete über acht Jahre als Journalist bei der „Südtiroler Tageszeitung“ und ist seit Sommer 2022 Teil der SWZ-Redaktion. Er liebt die Recherche und Aufbereitung wichtiger und spannender Themen.
BAUERNHÖFE - Immer mehr geschlossene Höfe werden an Provinzfremde verkauft, die mit Landwirtschaft nichts am Hut haben. Schauten Politik und...
GASTRONOMIE - Die Landesregierung stellt 1,74 Millionen Euro für einen neuen Restaurant- und Barbetrieb im NOI Techpark bereit. Der HGV...
SKITOURISMUS - Zuletzt kamen zwar die erlösenden Schneefälle, doch der warme Winter hat die Tourismusgebiete im Apennin veranlasst, erneut staatliche Hilfszahlungen...
TOURISMUS - Eine Studie der Uni Bozen zeigt die Auswirkungen der Inflation auf das Gästeverhalten: Die Tourist:innen tendieren zu kürzeren...
FINANZEN - Die Landesregierung setzt verstärkt auf Finanzanlagen und richtet eine Portfolioverwaltung nach dem Vorbild des norwegischen Staatsfonds ein. Der...
PORTRÄT - Bei Herbert Niederfriniger steht die Nachhaltigkeit seit jeher im Zentrum seines Tuns. Der Vinschger wurde von einem Tag...
ZAHLUNGSVERHALTEN - Laut einer Studie der Europäischen Zentralbank überstieg das Volumen der Kartenzahlungen 2022 erstmals jenes der Bargeldzahlungen. Gemessen an...
TRANSITVERKEHR - Die Landespolitik hat Freude damit, die Wirtschaft hingegen nicht: Wie das digitale Slot-System auf der Brennerautobahn zum Zwecke...
DIE SWZ TRIFFT - Rudi Rienzer, Generaldirektor des Südtiroler Energieverbandes, spricht über seine frühe Führungsrolle, seinen Umgang mit den Mitarbeiter:innen,...
IMMOBILIEN - Experten bemängeln die Wohnbaupolitik der Landesregierung. Mit Bettenstopp, Gis-Reform und den neuen Gesetzen für den öffentlichen und geförderten...