KI im Klassenzimmer: Wie weit ist Südtirol?
TECHNOLOGIE – In China wird künstliche Intelligenz ab der Grundschule zum Pflichtfach – ein Startvorteil für die Fachkräfte von morgen. ...
Den SWZ-Newsletter abonnieren
- 3626 Artikel gefunden -
TECHNOLOGIE – In China wird künstliche Intelligenz ab der Grundschule zum Pflichtfach – ein Startvorteil für die Fachkräfte von morgen. ...
EU-POLITIK – EU-Parlamentarier Herbert Dorfmann im Interview: Warum Ursula von der Leyen im Zollstreit die richtige Strategie gewählt hat, wie ...
LEADERSHIP – Robert Kunze-Concewitz war 17 Jahre lang CEO der global tätigen Campari-Gruppe. Warum er den „Camparisti“ günstig zu Unternehmensaktien ...
ENGLISH PRACTICE – Welcome to the future, where cities are smarter than most of us before coffee. AI-powered traffic, self-learning ...
INITIATIVE – Die Wirtschaftsoberschule Auer hat einen Bankentag organisiert, bei dem die Schüler:innen einen Vormittal lang Einblicke in die Welt ...
NEUWAHL – Der Berufsverband für Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung (BSC) hat ein neues Präsidium. Es besteht aus Evelyn Haller, Judith ...
BEVÖLKERUNG – Nach jahrzehntelanger Kontinuität geht es mit Südtirols Geburtenzahlen seit wenigen Jahren rapide abwärts. Im Vorjahr gab es 650 ...
HANDEL – Das Osterfest steht vor der Tür. Es ist die Zeit, in der Kinderaugen hell leuchten, wenn der Osterhase ...
Das Handwerk bildet eine wichtige Säule der Südtiroler Wirtschaft. Es schafft Arbeitsplätze, fördert regionale Kreisläufe und unterstützt die lokale Gemeinschaft. ...
LEHRE – Während viele Betriebe in Südtirol kaum Lehrlinge finden, ist Katmetal-Chef Georg Stampfer ein Beispiel, wie es gelingen kann: ...
Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien
info@swz.it
(+39) 0471 973 341
Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.