Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
Mittwoch, 31.Mai 2023
  • Anmelden
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

SWZ-Podcast: Herr Hager, haben Sie eigentlich nie genug?

PODCAST - Haben Sie eigentlich nie genug? Diese Frage stellen wir Heinz Peter Hager in der neuen Podcast-Folge. Er ist Wirtschaftsprüfer, Immobilieninvestor und Präsident von Signa Italien.

Silvia Santandrea von Silvia Santandrea
24. Mai 2023
in Menschen & Unternehmen
Lesezeit: 2 mins read
SWZ-Podcast: Herr Hager, haben Sie eigentlich nie genug?

Bozen – In der neuen Folge des SWZ-Podcasts ist Heinz Peter Hager zu Gast. Als Präsident von Signa Italien betreut er die Projekte des Tiroler Investors René Benko in Südtirol und in Italien. Heinz Peter Hager geht aber auch noch anderen Tätigkeiten nach: Er ist Wirtschaftsprüfer in seiner Kanzlei Hager & Partners, Mitglied mehrerer Aufsichts- und Verwaltungsräte in- und außerhalb Südtirols, und er investiert daneben noch eigenständig in Immobilien. Kurzum: Heinz Peter Hager ist jemand, der gerne arbeitet. Seine tägliche Arbeit gibt seinem Leben einen Sinn, sagt er. „Menschen, die sich das ganze Jahr auf den Urlaub im Sommer freuen und untertags nur auf den Feierabend warten, kann ich einfach nicht verstehen.“

Ein Selfmademan

Über die Jahre hat sich Hager als Wirtschaftsprüfer einen Namen gemacht. Heute steht er nur noch einigen ausgewählten Kunden zur Seite, wie er sagt. „Das Beratersein war sehr wichtig für mich, ich habe vieles über meine Fähigkeiten gelernt.“ Mittlerweile macht ihm das Geschäft mit Immobilien aber mehr Spaß: „Das passt einfach zu meinem Charakter“, so Hager. Er sei ein strategischer Denker.

Heinz Peter Hager bezeichnet sich selbst außerdem als einen Selfmademan, als jemanden, der sich aus eigener Kraft hochgearbeitet hat. Was war ausschlaggebend für seinen Erfolg? „Ich habe ein gutes Händchen für Mitarbeiter“, sagt Hager. Aber das allein reiche nicht aus. „Ein guter Geschäftsmann oder eine gute Geschäftsfrau muss auch Talent und Intuition mitbringen.“ Wichtig sei ihm, sich bei seinen Geschäften auf seine Partner verlassen zu können. Würde er also mit sich selbst Geschäfte machen? Ja, sagt der Wahl-Eppaner. Denn er habe Handschlagqualität.

Die Lehren eines schlimmen Kapitels

Mit der SWZ spricht Heinz Peter Hager auch über seine Krankheit, die er vor einigen Jahren besiegt hat. „Ich war damals 50 Jahre alt, war überzeugt, dass ich 100 werde und alles später machen kann. Dann, als die Diagnose kam, wusste ich plötzlich nicht, ob ich drei Monate später noch leben würde“, erinnert sich Hager. Seine wichtigste Lehre aus dieser Zeit: keine Zeit zu verlieren.

Im Podcast erzählt Hager weiters, wie er Benko kennengelernt hat, wie er bei seiner Leidenschaft, dem Kunst-Sammeln, auch schon mal auf die Nase gefallen ist, und welchen Tipp er seinem jüngeren Ich geben würde.

Abrufbar unter swz.it/podcast

Alle bisher erschienenen Folgen können hier abgerufen werden, ebenso über Spotify, Apple Podcasts und Google Podcasts. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch.

Schlagwörter: free
Silvia Santandrea

Silvia Santandrea

Die Eppanerin hat in Innsbruck Politikwissenschaft und Sprachwissenschaft studiert und hat nach mehreren Praktika bei Südtiroler Printmedien sowie in Radio- und TV-Redaktionen ihren Weg in die SWZ gefunden. Herausforderungen liebt sie – im Job und auch am Berg.

Verwandte Artikel

Menschen & Unternehmen

Investition in der Lichtenburg

26. Mai 2023
Menschen & Unternehmen

Erfolgreiche Upcycling Convention

26. Mai 2023
Menschen & Unternehmen

Auszeichnung für Top-Arbeitgeber

19. Mai 2023
Menschen & Unternehmen

Immer die perfekte Lösung zur Hand

19. Mai 2023
Menschen & Unternehmen

Nachhaltiges Kurtinig

12. Mai 2023
Leser:innen haben das Wort: Zum Zuschauen verdammt
Menschen & Unternehmen

Leser:innen haben das Wort: Italiens Problem mit den Rentenkassen

12. Mai 2023
ski dolomiti superski skifahren winter

Rekordsaison für Südtirols Tourismus

31. Mai 2023

Akzisen-Befreiung nur für normale Treibstofftanks

30. Mai 2023
Eingebremste Kredite

Eingebremste Kredite

30. Mai 2023
Baustart der Riggertalschleife im Spätsommer

Baustart der Riggertalschleife im Spätsommer

30. Mai 2023
Foto: Shutterstock / Black Salmon

Work-Life-Balance nicht immer gegeben

26. Mai 2023
Sterben für die Arbeit

Sterben für die Arbeit

26. Mai 2023
Jetzt bei Google Play
SWZ

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Arbeitsrecht
  • Mehr
    • Bildung
    • Digital
    • EU
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Unternehmensführung
    • Wissen
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren