Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Samstag, 12.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

WaltherPark: Wer ist Schoeller?

ÜBERNAHME – Die deutsche Schoeller-Gruppe übernimmt von Renè Benkos Signa die WaltherPark AG und aller anderen Gesellschaften in Italien. Doch wer ist Schoeller? Das „Manager Magazin“ nannte die Familie einmal „Deutschlands umtriebigste Unternehmerdynastie“.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
26. April 2024
in News
Lesezeit: 2 mins read
WaltherPark: Wer ist Schoeller?

Heinz Peter Hager und Christoph Schoeller

Bozen – Die Nachricht kam am Freitagvormittag mit einer Presseaussendung. Die WaltherPark AG, welche im Bozner Zentrum einen Komplex mit Kaufhaus, Hotel, Büros und Wohnungen errichtet, hat eine neue Alleineigentümerin: die Unternehmerfamilie Schoeller. „Es handelt sich um eine sehr solide Unternehmerfamilie, die ein wirtschaftlich starker und kompetenter Partner für unsere Projekte ist und uns auch kulturell nahesteht“, wird Heinz Peter Hager, Präsident der WaltherPark AG und aller weiteren bisherigen Signa Gesellschaften in Italien, in der Aussendung zitiert.

„Es handelt sich um eine sehr solide Unternehmerfamilie, die ein wirtschaftlich starker und kompetenter Partner für unsere Projekte ist und uns auch kulturell nahesteht.“

Hager hatte schon in den vergangenen Monaten gebetsmühlenartig betont, dass der WaltherPark in Bozen trotz der Pleite der Signa von Renè Benko termingerecht im Frühjahr 2025 fertiggestellt wird. Zur Gänze konnte er die Zweifel in Bozen aber nie zerstreuen. Es blieben Befürchtungen, dass das Kaufhausprojekt in den Strudel der Signa-Pleite gezogen werden und der Landeshauptstadt mitten in ihrem Herzen über Jahre eine unfertige Baustelle drohen könnte. Entsprechend wurde in Bozen die Nachricht vom Einstieg der Schoeller-Gruppe mit Freude aufgenommen.

Neben Waltherpark auch Virgl und Venedig

Nun sei die Fertigstellung des WaltherPark „vollends abgesichert“, sagt Hager, der sich auch überzeugt zeigt, „dass wir damit auch in der Vermarktung und Gestaltung des Projektes unsere ursprünglichen, für Bozen maßgeschneiderten Pläne noch erfolgreicher weiterverfolgen werden.“ Hager, der die Projekte als Präsident der Gesellschaften vorantreibt, spricht von einer „sehr guten Entscheidung“.

Schoeller übernimmt nicht nur die WaltherPark AG, sondern auch die anderen Signa-Gesellschaften in Italien. Vor allem geht es um die Wiederbelebung des Bozner Hausbergs Virgl und um die Sanierung des historischen Hotels Bauer in Venedig.

Die Gruppe Schoeller

Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart, und auch sonst ist nicht viel in Erfahrung zu bringen, was über die Informationen der Presseaussendung hinausgeht. Das passt zur öffentlichkeitsscheuen Unternehmerfamilie Schoeller, welche vom „Manager Magazin“ einmal folgendermaßen charakterisiert wurde: „Keine andere Unternehmersippe ist so umtriebig und gleichzeitig so unbekannt wie die Schoellers.“ Das „Manager Magazin“ nannte sie „Deutschlands umtriebigste Unternehmerdynastie“.

Die Ursprünge des Familienunternehmens, das heute von Christoph und Martin Schoeller in siebter Generation geführt wird und dessen Kerngeschäfte die Verpackung, die Logistik und Immobilien sind, reichen mehrere hundert Jahre zurück. Schon im 19. Jahrhundert war die Familie in der Textil-, Metall- und Papierindustrie tätig. Auch die Schoellerbank, eine österreichische Privatbank mit Sitz in Trient, geht auf die Familie zurück und ist heute eine hundertprozentige Tochter der Unicredit Bank Austria AG.

Die Schoeller-Gruppe beschäftigt über 4.000 Mitarbeitende an 70 Standorten und erzielt einen Jahresumsatz von 1,1 Milliarden Euro.

Heute beschäftigt die Gruppe laut Unternehmenswebsite über 4.000 Mitarbeitende an 70 Standorten und erzielt einen Jahresumsatz von 1,1 Milliarden Euro.

Heinz Peter Hager freut sich, „Christoph Schoeller persönlich in Bozen willkommen zu heißen“. Er ist für die neuen Eigentümer der Ansprechpartner und wird in der Presseaussendung zitiert: „Wir freuen uns, diese ikonische Entwicklung im Herzen Bozens übernehmen zu dürfen und stehen für eine verlässliche und langfristig orientierte Zukunft des WaltherPark. Gemeinsam mit den bisherigen Partnern, Mitarbeitern, Kunden, Bauunternehmen, Finanzierern, Behörden und allen anderen Stakeholdern werden wir eine reibungslose Fertigstellung wie ursprünglich geplant sicherstellen.“

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Erstes Leben im Waltherpark
News

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet
News

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich
News

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Mit Herz, Mut und Menschlichkeit
News

Mit Herz, Mut und Menschlichkeit

10. Juli 2025
Pichler projects am Mont Blanc
Uncategorized

Pichler projects am Mont Blanc

10. Juli 2025
Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans
News

Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans

9. Juli 2025
Erstes Leben im Waltherpark

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Ein bisschen Urlaub muss sein

Kommentar: Stauland Südtirol – und kein Ende in Sicht

11. Juli 2025

Wohnortnahe Versorgung: Ist sie der große Wurf?

11. Juli 2025

Manuela Wenger: „Wertschätzung ist kein Schön­wetterprogramm“

11. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung