Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Mittwoch, 16.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Kooperation für nachhaltiges Wirtschaften

PILOTPROJEKT – Das Forschungsinstitut Eurac Research und der Handels- und Dienstleistungsverband hds starten ein neues Pilotprojekt für nachhaltiges Wirtschaften in der Veranstaltungsbranche.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
25. März 2024
in News
Lesezeit: 1 mins read
Kooperation für nachhaltiges Wirtschaften

V.l.: Aaron Penn (Eurac), die Präsidentin der Eventdienstleister und Veranstalter im hds, Katrin Trafoier, Philipp Moser (hds-Präsident), und Josef Bernhart, Vice Head of Institute for Public Management von Eurac Research.

Bozen – Der Wirtschaftsverband hds und das Forschungsinstitut Eurac Research starten ein neues Pilotprojekt mit dem Ziel, Grundlagen für ein nachhaltiges Wirtschaften für Südtirols Eventdienstleister und Veranstalter zu erarbeiten.

Das Pilotprojekt unter der wissenschaftlichen Leitung des Institute for Public Management der Eurac und der Projektleitung des hds Kompetenzzentrums im Noi Techpark soll nun volkswirtschaftliche und unternehmerische Notwendigkeiten sowie Vorteile und Chancen des nachhaltigen Wirtschaftens aufzeigen. „Dabei werden wir branchenspezifische Instrumente und Ansätze zur nachhaltigen Geschäftsentwicklung bereitstellen. Aber auch eine Methodik, die in weiterer Folge für verschiedenste andere Berufsgruppen adaptiert werden kann“, kündigt Institutsstellvertreter Josef Bernhart an.

„Das Projekt zielt darauf ab, der lokalen Eventbranche geeignete Instrumente und das Know-how für eine nachhaltige Ausrichtung in die Hand zu geben, damit sie ihre Bemühungen um Nachhaltigkeit effektiv umsetzen können“, sagt hds-Präsident Philipp Moser.

„Unsere Branche ist bemüht, nachhaltig zu wirtschaften. Events haben nicht nur einen bedeutenden ökonomischen Wert als Wertschöpfungsinstrument für Beschäftigung, Tourismus, Steuereinnahmen oder Bewerbung von Destinationen, sondern erkennen zunehmend auch ihren nachhaltigen Wert. Diesem Anspruch wollen wir gerecht werden, um langfristig erfolgreich zu bleiben und gleichzeitig als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit zu agieren: authentisch, verantwortungsvoll, wirtschaftlich und zukunftsorientiert“, so die Präsidentin der Eventdienstleister und Veranstalter im hds, Katrin Trafoier.

Die Fachgruppe der Eventdienstleister und Veranstalter

Die Fachgruppe der Eventdienstleister und Veranstalter im Wirtschaftsverband hds wurde 2012 gegründet. Damals haben sich Südtiroler Unternehmen der Bereiche Eventmanagement, Security, Event-Location, Event-Technik, Dekoration, Veranstaltungskommunikation, Catering und zuletzt auch die Veranstalter zusammengeschlossen.

Schlagwörter: free
Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln
News

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

15. Juli 2025
Neuer Geschäftsführer beim Dachverband
News

Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

15. Juli 2025
(Foto: Shutterstock)
News

Neues Gesetz: Mehr regionales Essen in öffentlichen Strukturen

14. Juli 2025
News

Südtirols Wirtschaft: (Fast) alles im grünen Bereich

14. Juli 2025
Erstes Leben im Waltherpark
News

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet
News

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

15. Juli 2025
Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

15. Juli 2025

400 Millionen Tonnen Plastik – und eine Alternative aus Bozen

15. Juli 2025
Kommentar: Der Trump-Brief und was dahinter steckt

Kommentar: Der Trump-Brief und was dahinter steckt

14. Juli 2025
(Foto: Shutterstock)

Neues Gesetz: Mehr regionales Essen in öffentlichen Strukturen

14. Juli 2025

Südtirols Wirtschaft: (Fast) alles im grünen Bereich

14. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung