Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Mittwoch, 16.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Sporthilfe: Great Season läuft

MITGLIEDERVERSAMMLUNG – Die Südtiroler Sporthilfe blickte diese Woche zurück und nach vorn. Das Projekt „Great Season“, das neue berufliche Perspektiven sowohl für Sportler:innen als auch für Südtiroler Unternehmen eröffnet, schreitet voran. Zwölf Tandems arbeiten daran.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
25. April 2024
in News
Lesezeit: 2 mins read
Sporthilfe: Great Season läuft

Konverto-Direktor Thomas Thuile, Sporthilfe-Präsident Giovanni Podini, Sporthilfe-Vizepräsident Jochen Schenk und Konverto-Vizedirektor Peter Werth

Bozen – Seit 1987 unterstützt die Südtiroler Sporthilfe Südtiroler Sportler:innen. Insgesamt 212.750 Euro an Fördergeldern hat die Sporthilfe im vergangenen Jahr an 187 Athletinnen und Athleten ausbezahlt. Das war eine der Zahlen, die Sporthilfe-Präsident Giovanni Podini bei der Mitgliederversammlung nannte, die bei Konverto über die Bühne ging. Podini dankte den „Partnern, Sponsoren, Förderern, Mitgliedern und Gönnern, ohne die eine solche Fördertätigkeit nicht möglich wäre“. Die Sporthilfe-Lotterie kam genauso zur Sprache wie die Sporthilfe-Gala samt Prämierung der Südtiroler Sportler:innen des Jahres und andere Veranstaltungen.

Zudem ging Podini auf das Projekt „Great Season“ ein, das im vergangenen Jahr gestartet wurde. Ziel ist es, eine Brücke zwischen Sport und Wirtschaft zu schlagen, um einerseits Sportler:innen eine berufliche Perspektive nach Karriereende zu geben, andererseits Unternehmen den Kontakt zu leistungsbereiten Arbeitskräften. Die Erfahrung zeigt nämlich, das Leistungssportler:innen oft zu wenig oder überhaupt nicht auf das Leben nach der Karriere vorbereitet sind. Great Season will entgegenwirken. Im Herbst ist das Projekt mit den ersten zwölf Tandems gestartet.

  • Debora Vivarelli (Tischtennis) & Hoteliers- und Gastwirteverband HGV (Mentor ist Klaus Schmidt, Abteilungsleiter Unternehmensberatung)
  • Gianluca Vallini (Eishockey) & Sparkasse (Karin Fischnaller, Verantwortliche Recruiting & Employer Branding)
  • Sara Buglisi (Leichtathletik) & Spezialbierbrauerei Forst (Elisabeth Mayr, Kommunikation, sowie Matthias Gögele, Eventverantwortlicher)
  • Emanuel Rieder (Kunstbahnrodeln) & Alupress (Werner Zublasing, Head of Controlling)
  • Nathalie Kofler (Leichtathletik) & Bergmilch Südtirol (Matthias Baumgartner, Geschäftsführer)
  • Simon Kainzwaldner (Kunstbahnrodeln) & Rothoblaas (Sigrid Rammel, Head of HR Services)
  • Francesca Pisciali (Rennrad) & Alperia (Stephan Innerhofer, Verantwortlicher HR Service Center)
  • Emanuel Perathoner (Para-Snowboard) & Überall (Simon Hitthaler, CEO Sales & Operations)
  • Evelyn Vivarelli (Tischtennis) & Eurac Research (Josef Bernhart, stellvertretender Leiter des Institutes für Public Management)
  • Dominik Zuech (Skicross) & Fruit­service (Peter Hölzl, COO)
  • Federica Sanfilippo (Langlauf) & Podini (Benedetta Dalbosco, HR Consultant)
  • Leon Felderer (Kunstbahnrodeln) & Durst (Christian Gatterer, Group CFO)

Gemeinsam absolvieren sie das 20-monatige Projekt. Die Auftaktveranstaltung fand bei Rothoblaas in Kurtatsch statt. Dort trafen die Mentoren/Mentorinnen und Mentees das erste Mal aufeinander. In den 20 Monaten erhalten die Athletinnen und Athleten nicht nur einen breiten Überblick über Themen wie Betriebswirtschaft, Management, Persönlichkeitsentwicklung, Projektmanagement, sondern auch praktische Tipps aus der Wirtschaft seitens der Mentoren und Mentorinnen. Anfang April fand an der Universität Bozen die zweite Veranstaltung statt, bei der Thomas K. Maran die Themen Betriebswirtschaft und strategisches Management erläutern.

Schlagwörter: free
Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln
News

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

15. Juli 2025
Neuer Geschäftsführer beim Dachverband
News

Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

15. Juli 2025
(Foto: Shutterstock)
News

Neues Gesetz: Mehr regionales Essen in öffentlichen Strukturen

14. Juli 2025
News

Südtirols Wirtschaft: (Fast) alles im grünen Bereich

14. Juli 2025
Erstes Leben im Waltherpark
News

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet
News

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

15. Juli 2025
Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

15. Juli 2025

400 Millionen Tonnen Plastik – und eine Alternative aus Bozen

15. Juli 2025
Kommentar: Der Trump-Brief und was dahinter steckt

Kommentar: Der Trump-Brief und was dahinter steckt

14. Juli 2025
(Foto: Shutterstock)

Neues Gesetz: Mehr regionales Essen in öffentlichen Strukturen

14. Juli 2025

Südtirols Wirtschaft: (Fast) alles im grünen Bereich

14. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung