Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Freitag, 11.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Südtiroler Drohnen-Start-up wehrt sich gegen Protestkundgebung

GAZA-KRIEG – Am Freitag findet vor dem Firmensitz von FlyingBasket in Bozen eine Kundgebung für Palästina statt. Doch der Drohnenhersteller wehrt sich: „Unsere Drohnen werden nicht für kriegerische Zwecke eingesetzt.“

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
24. April 2024
in News
Lesezeit: 1 mins read
Südtiroler Drohnen-Start-up wehrt sich gegen Protestkundgebung

Eine Frachtdrohne von FlyingBasket (Foto: FlyingBasket)

Bozen – Es ist eine etwas skurrile Geschichte: Für Freitag um 17.00 Uhr ist in Bozen eine Solidaritätskundgebung für die palästinensische Bevölkerung organisiert, die sich gegen das Südtiroler Start-up FlyingBasket richtet. Die Kundgebung findet vor dem Firmensitz statt. Auf dem Flyer der Organisatoren wird dem Unternehmen vorgeworfen, vom Krieg in Gaza finanziell zu profitieren.

FlyingBasket wehrt sich dagegen: „Unsere Drohnen werden nicht für kriegerische Zwecke eingesetzt. Das Gegenteil ist der Fall. Unsere Frachtdrohnen sind das Ergebnis der Forschungskompetenz und der Arbeit von 22 Mitarbeitenden aus Italien, Deutschland, Spanien, Frankreich, Portugal, Bulgarien, Polen und Indien und sind eine wichtige Lösung für logistische Operationen in verschiedenen Sektoren wie Bauwesen, Telekommunikation, Forstwirtschaft und Energie.“

Der Flyer der Demonstration

Das Unternehmen merkt zwar an, dass der italienische Rüstungskonzern Leonardo zehn Prozent der Anteile am Start-up erworben hat, betont allerdings, dass die Zusammenarbeit mit Leonardo auf ein Projekt mit logistischen Zielen übertragen werde: „Eine Frachtdrohne mit hoher Kapazität, mit der zum ersten Mal in Italien die Zustellung von Waren auf der zweiten Meile am Himmel über Turin getestet wird.“

FlyingBasket, so Gründer und CEO Moritz Moroder, entwickle Drohnen für den zivilen Einsatz: „Wir wollen die Menschen entlasten, indem wir den Lufttransport per Drohne zugänglich und verfügbar machen, den Bau von Stromleitungen vereinfachen und den Transport von Waren in entlegene Gebiete erleichtern. Was die Demonstration betrifft, auf deren Flyer eine militärische Drohne abgebildet ist, so hat das nichts mit uns zu tun.“

Moroder betont zwar, dass das Demonstrationsrecht eine Säule der persönlichen Freiheit darstelle, „wir halten es aber nicht für sinnvoll, dies gegen ein Unternehmen wie das unsere zu tun, das sich für die Verbesserung der Lebensqualität der Menschen einsetzt.“

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Mit Herz, Mut und Menschlichkeit
News

Mit Herz, Mut und Menschlichkeit

10. Juli 2025
Pichler projects am Mont Blanc
Uncategorized

Pichler projects am Mont Blanc

10. Juli 2025
Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans
News

Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans

9. Juli 2025
Oberalp gründet neue Trainings-Akademie
News

Oberalp gründet neue Trainings-Akademie

9. Juli 2025
Kommentar: Der Fall Manuel Nardo
News

Kommentar: Der Fall Manuel Nardo

8. Juli 2025
hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung
News

hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung

8. Juli 2025
Ein bisschen Urlaub muss sein

Kommentar: Stauland Südtirol – und kein Ende in Sicht

11. Juli 2025

Wohnortnahe Versorgung: Ist sie der große Wurf?

11. Juli 2025

Manuela Wenger: „Wertschätzung ist kein Schön­wetterprogramm“

11. Juli 2025

Valeria Caldarelli: Ganz oder gar nicht

11. Juli 2025

Kontrolle statt Chaos

11. Juli 2025

SWZ-Blitzlicht: Zu schön, um wahr zu sein

11. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung