Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Sonntag, 15.Juni 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Erweiterung des Finstral-Werks bei Oppeano

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
8. Oktober 2021
in Menschen & Unternehmen
Lesezeit: 2 mins read

Ein Rendering der neuen Werkshalle (Rendering: Finstral )

Oppeano/Unterinn – Der Rittner Fensterhersteller Finstral will seinen Produktionsstandort in Oppeano in der Nähe von Verona vergrößern. Dafür investiert das Unternehmen 20 Millionen Euro in den Bau einer neuen Werkshalle. Außerdem sollen 50 bis 60 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Dadurch wird das Werk in Oppeano zum zweitgrößten Produktions­standort des Familienunternehmens. „Weil die Nachfrage nach Finstral-Produkten immer stärker wächst, bauen wir unsere Kapazitäten aus. Am stärksten investieren wir ins Werk Oppeano“, sagt Florian Oberrauch, Vizepräsident im Verwaltungsrat und verantwortlich für die Produktion. In der neuen Halle soll laut Angaben von Finstral eine der modernsten Fertigungslinien für Isolierglas in Europa entstehen.

Seit 2008 fertigt Finstral auch am Standort Oppeano sein Fenster-Sortiment. Zunächst nur Isolierglas, seit 2010 auch ganze Fenster und Fenstertüren. Zuletzt wurde 2017 eine Holzverarbeitung in Betrieb genommen, mit der Finstral nach 50 Jahren die Kompetenz für Holzverarbeitung wieder ins eigene Haus geholt hat. Mittlerweile zählt das Werk in der Nähe von Verona über 100 Mitarbeiter:innen.

Neue Halle auf 10.000 Quadratmetern wird errichtet

Im Finstral-Werk Oppeano wird derzeit auf 10.000 Quadratmetern eine neue Halle errichtet. Nach Angaben des Unternehmens ist es das Ziel, durch effiziente Produktionsabläufe und Optimierungsalgorithmen den Einsatz von Energie und Material dort noch einmal geringer zu halten als in den Finstral-Werken Scurelle (Trentino) und Gochsheim (Deutschland). Durch die zusätzliche Erweiterung der bestehenden Photovoltaikanlagen soll der Normalverbrauch des Werks an Strom gedeckt werden. Statt einer Gasheizung kommen Wärmepumpen zum Einsatz. Außerdem soll auf freien Flächen in den bestehenden Hallen die neue Fenster-Fertigungslinie installiert werden.

1.400 Mitarbeiter:innen

Finstral ist mit 1.400 Mitarbeiter:innen und 1.000 Händlerpartner:innen in 14 Ländern ein europaweit agierender Fensterhersteller. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Unterinn am Ritten baut seit 1969 Fenster mit Kunststoffkern. Finstral entwickelt und produziert in 14 Produktionsstätten Fenster-, Türen- und Wintergartensysteme und verfügt über 25 Studios in mehreren Ländern Europas.

Schlagwörter: 39-21free

Ausgabe 39-21, Seite 17

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Menschen & Unternehmen

Zehn Fragen an: Evelyn Wohlgemuth

13. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Noi Techpark: Starkes Plus

13. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Zehn Fragen an: Thomas Mur

6. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Sind Sie gerne ein Lobbyist, Herr Mooswalder?

4. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Der Megaspeicher von Frubona

30. Mai 2025
Menschen & Unternehmen

Zehn Fragen an: Evelyn Unterfrauner

30. Mai 2025
Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

13. Juni 2025
Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

13. Juni 2025
Die Bilanz des Wahlwochenendes: Alles Sieger

Kommentar: Die Referenden und die demokratischen Verirrungen

13. Juni 2025
Kommentar: Sommerstress mit den Kindern

Kommentar: Sommerstress mit den Kindern

13. Juni 2025

Öffentliche Bauten: „Schönheit ist Harmonie“

13. Juni 2025

Pensionierte: Hier schlummert noch viel Potenzial

13. Juni 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung