Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Samstag, 14.Juni 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Erfüllen Sie jetzt einen Kinderwunsch

GUTER ZWECK – Drei Unternehmer:innen aus Meran wollen Weihnachtswünsche von Kindern wahr werden lassen. Jede:r kann helfen.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
19. November 2021
in Menschen & Unternehmen
Lesezeit: 1 mins read

Paola Santoro, Andrea Maria Tratter (vorne v. l.), Alfred Strohmer, Jutta von den Benken Strohmer (hinten v. l.)

Meran – Weihnachtsbaum voller Kinderwünsche – so nennt sich ein Benefizprojekt, das am morgigen Samstag, 20. November, in Meran startet. Initiiert haben es Andrea Maria Tratter, Inhaberin der Boutiquen Runggaldier Tracht & Tradition, Runggaldier Manufaktur und Windsor Women Store in Meran und das Meraner Hotelier-Ehepaar Jutta und Alfred Strohmer, Inhaber des Hotel Europa Splendid und ImperialArt Hotel im Zentrum von Meran sowie Mitglieder des Kiwanis Club Meran, Division des zweitgrößten Kinderhilfswerks der Welt.

Bis 20. Dezember stehen in den genannten drei Boutiquen und zwei Hotels insgesamt fünf Weihnachtsbäume mit roten Wunschkarten. 56 junge Menschen im Alter zwischen sechs und 18 Jahren haben auf diesen je einen materiellen Wunsch aufgeschrieben im Wert von maximal 25 Euro.

Wer helfen möchte, nimmt sich eine rote Wunschkarte vom Baum und erfüllt den draufstehenden Wunsch. Mitmachen kann jede:r. Ob der Wunsch durch den Kauf des angegebenen Geschenks erfüllt wird oder der Betrag von 25 Euro im roten Wunsch-Umschlag an der Kasse bzw. am Empfang oder der bereitstehenden Spendenbox deponiert wird, bleibt den Wunscherfüller:innen selbst überlassen.

All dies geschieht unter größtmöglicher Achtung der Privatsphäre der Kinder und Jugendlichen. Die Geschenke werden im Rahmen einer privaten Weihnachtsfeier im Hotel Europa Splendid in Meran überreicht. An der Feier werden nur die Kinder und Jugendlichen sowie die Erzieher teilnehmen.

Die Aktion geht zugunsten der folgenden Meraner Wohngruppen und sozialpädagogischen Einrichtungen: Kapuzinerstiftung Liebeswerk; Südtiroler Kinderdorf, Wohngemeinschaft WOGE, Meran; ÖBPB Stiftung Sankt Nikolaus; Verein Voluntarius, St. Valentin.

Schlagwörter: 45-21free

Ausgabe 45-21, Seite 8

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Menschen & Unternehmen

Zehn Fragen an: Evelyn Wohlgemuth

13. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Noi Techpark: Starkes Plus

13. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Zehn Fragen an: Thomas Mur

6. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Sind Sie gerne ein Lobbyist, Herr Mooswalder?

4. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Der Megaspeicher von Frubona

30. Mai 2025
Menschen & Unternehmen

Zehn Fragen an: Evelyn Unterfrauner

30. Mai 2025
Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

13. Juni 2025
Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

13. Juni 2025
Die Bilanz des Wahlwochenendes: Alles Sieger

Kommentar: Die Referenden und die demokratischen Verirrungen

13. Juni 2025
Kommentar: Sommerstress mit den Kindern

Kommentar: Sommerstress mit den Kindern

13. Juni 2025

Öffentliche Bauten: „Schönheit ist Harmonie“

13. Juni 2025

Pensionierte: Hier schlummert noch viel Potenzial

13. Juni 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung