Sachbezüge: Vereinfacht berichtigen
Rom - Der Jahresausgleich für die Sachbezüge kann heuer in beitragsrechtlicher Hinsicht kompliziert werden. Das Inps hat inzwischen informell seine...
Den SWZ-Newsletter abonnieren
Rom - Der Jahresausgleich für die Sachbezüge kann heuer in beitragsrechtlicher Hinsicht kompliziert werden. Das Inps hat inzwischen informell seine...
Eine 3.000-Euro-Idee der Regierung Meloni zeigt einmal mehr, wie realitätsfern Gesetze geschrieben werden.
BETRIEBLICHE ZUSATZLEISTUNGEN - Die von der Regierung Meloni gewollte Erhöhung der Obergrenze für die Befreiung der Sachbezüge von Sozialbeiträgen und...
DISKRIMINIERUNG (1) - Der EU-Gerichtshof hat sich wiederholt mit dem sensiblen Thema der Gleichbehandlung am Arbeitsplatz befasst. Demnach ist ein...
DISKRIMINIERUNG (2) – Arbeitgeber dürfen ein mögliches Fehlverhalten ihrer Mitarbeitenden nicht unterschätzen.
FEUERWEHR - Wer als Freiwilliger zu einem Einsatz gerufen wird und den Arbeitsplatz verlassen muss, braucht die Zustimmung des Arbeitgebers....
ENTLASSUNGEN - Die Justizreform hat den alternativen Mechanismen zum Streit vor Gericht mehr Spielraum eingeräumt. Davon betroffen sind auch die...
HAUSHALTSGESETZ - Der Entwurf der Regierung ist zwar noch nicht endgültig, trotzdem sind einige interessante Maßnahmen enthalten. Unter anderem ist...
Rom/Bozen - Vor etwas mehr als einem Jahr, am 7. Oktober 2021, hat der italienische Infrastrukturkonzern Atlantia ein Betriebsabkommen unterzeichnet,...
NEUE PFLICHTEN UND KOSTEN - Ab Anfang 2023 beginnen in Italien die zentralen Punkte der weitreichenden Reform zu greifen, die...