Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Freitag, 20.Juni 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Dorotea Mader im SWZ-Podcast: So funktioniert Employer Branding

PODCAST – Dorotea Mader erklärt in einer neuen Folge, was gutes Employer Branding ausmacht.

Sabina Drescher von Sabina Drescher
15. Oktober 2021
in Menschen & Unternehmen
Lesezeit: 2 mins read

Bruneck/Bozen – Sie ist eine Topmanagerin, arbeitete viele Jahre für die Schwarz-Gruppe, das größte Einzelhandelsunternehmen Europas, kam dann zurück in ihre Heimat Süd­tirol, um sich selbstständig zu machen. Dorotea Mader führt gemeinsam mit ihrer Gründungspartnerin Esther Ausserhofer die People-and-Culture-Agentur Human&Human. People and Culture? Richtig gelesen: Anders als bei Human Resource werden, wie der Name schon sagt, Menschen und Kultur in den Fokus gerückt. Eine Unternehmenskultur zu entwickeln und zu etablieren, die auf gemeinsamen Werten basiert, Vertrauen bildet und dem gemeinsamen Schaffen einen übergeordneten Sinn verleiht, ist dabei zentral.

Einfache Prozesse, gesunde Unternehmenskultur, gute Leadership

Mit ihrem Team beraten Mader und Ausserhofer Unternehmen vor diesem Hintergrund hinsichtlich der Themen Nachfolge, Unternehmenskultur, agile Organisation – und eben Employer Branding. Dabei gehe es, erklärt Mader in der neuen Podcast-Folge, darum, als Arbeitgeber zur Marke zu werden. Berücksichtigen müssen Unternehmen zwei Säulen: zum einen die bestehenden Mitarbeiter:innen, also die interne Säule, zum anderen potenzielle Bewerber:innen, also die externe Säule.

Im Gespräch mit der SWZ verrät Mader die besten Tipps und Tricks und gibt Einblicke in ihr Expertenwissen. Wer eine Arbeitgebermarke aufbauen möchte, sagt sie, müsse mit den Hausaufgaben beginnen – und entsprechend die bestehenden Mitarbeiter:innen zuerst binden, bevor man sich potenziellen Bewerber:innen zuwendet. Wie das geht? Zum Beispiel, indem Prozesse vereinfacht und optimiert werden, durch eine gesunde Unternehmenskultur und gute Leadership. „In den vergangenen Jahren wurde in Süd­tirol – aber nicht nur – oft der Fehler gemacht, die beste Fachkraft zur Führungskraft zu machen. Fachlich gut zu sein, heißt allerdings nicht, automatisch auch eine gute Führungskraft zu sein“, erklärt Mader im Podcast.

Arbeitgebermarke Südtirol

Außerdem spricht sie über die Suche nach neuen Teammitgliedern, den Irrglauben, dass hohe Gehälter entscheidend seien, worauf sich Unternehmen in Zukunft einstellen sollten, und über ihren Traum, eine Arbeitgebermarke Südtirol zu etablieren.

Das Gespräch mit Dorotea Mader können Sie ab sofort nachhören – hier, aber ebenso über Spotify, Apple Podcasts und Google Podcasts. Neue Folgen gibt es ebendort jeden zweiten Freitag. (sd)

Schlagwörter: 40-21free

Ausgabe 40-21, Seite 15

Sabina Drescher

Sabina Drescher

Die Kaltererin hat in Innsbruck und Cagliari studiert. Sie blickt gerne hinter die Fassaden von Gebäuden, noch lieber hinter die von Menschen.

Verwandte Artikel

Menschen & Unternehmen

Zehn Fragen an: Philipp Grem

20. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Podcast: Wie führt man in Doppelspitze, Frau Prieth?

18. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Zehn Fragen an: Evelyn Wohlgemuth

13. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Noi Techpark: Starkes Plus

13. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Zehn Fragen an: Thomas Mur

6. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Sind Sie gerne ein Lobbyist, Herr Mooswalder?

4. Juni 2025
Kommentar: Der nimmersatte Fiskus

Kommentar: Der nimmersatte Fiskus

20. Juni 2025
(Quelle: Shutterstock.com)

Kommentar: Heilige Rente

20. Juni 2025

„Viele Start-ups denken zu klein“

20. Juni 2025

Unternehmerpaare: Ein Herz und ein Betrieb

20. Juni 2025

Zusatzrentenfonds unter Druck: Der Rendite-Vergleich

20. Juni 2025

SWZ-Blitzlicht: Hitzerezepte für Hirnlose

20. Juni 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung