Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Mittwoch, 9.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Zehn Fragen an: Stefanie Vaia

IN FÜHRUNG – Stefanie Vaia, Chief Sales Officer bei „426“, einem E-Commerce- und Softwareunternehmen, beantwortet den SWZ-Fragebogen.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
2. Februar 2024
in Menschen & Unternehmen
Lesezeit: 2 mins read

Die 29-jährige Stefanie Vaia aus Neumarkt ist Chief Sales Officer bei „426“, einem E-Commerce- und Softwareunternehmen mit Niederlassungen in Leifers, Trient und seit Kurzem auch in Hamburg und Halle (Saale). Nach ihrem Studium am MCI in Innsbruck und in Toronto arbeitete sie in San Francisco und München. (Foto: 426)

1. Ihre derzeitige größte Herausforderung im Berufsalltag?

Die tagtägliche Überzeugungsarbeit in Bezug auf das aktuelle und vor allem künftige Potenzial von Digitalisierungsprozessen und E-Commerce in unterschiedlichsten Unternehmen.

2. Der beste Rat, den Sie bisher ­bekommen haben?

Das Familienmotto: Geht nicht, gibt’s nicht, wonach es für jedes Problem eine Lösung gibt.

3. Aus welchem Fehler haben Sie etwas gelernt?

Aus der ein oder anderen Impulsentscheidung, bei der es vielleicht ratsamer gewesen wäre, eine Nacht darüber zu schlafen.

4. Welcher Teil Ihrer Ausbildung, welches Seminar oder welches Buch hat bei Ihnen die größten Spuren hinterlassen?

Definitiv meine Arbeitserfahrung mit 21 Jahren beim Start-up-Unternehmen „Badger-Maps“ in San Francisco.

5. Wie erkennen Sie Talente?

Ich bin überzeugt davon, dass jeder von uns Talent mitbringt. Persönlich sind mir aber Leidenschaft und Einsatzbereitschaft wichtiger und ich setze darauf mein Augenmerk.

6. Gibt es in Ihrem Unternehmen die Möglichkeit zu Homeoffice und wenn ja, für wie viele Tage pro ­Woche?

Ja, zwei Tage pro Woche. Jedoch freue ich mich sehr, dass die Anwesenheit im Büro von unseren Mitarbeitenden bevorzugt wird.

7. Angenommen, Sie hätten ­plötzlich keine Lust mehr auf Ihren Job: In welchen Beruf würden Sie am liebsten wechseln?

Die Eventbranche fasziniert mich von Kindesbeinen an. Südtirol als Tourismusland bietet hier äußerst spannende Berufsfelder.

8. Welchen Wunsch haben Sie an die Landespolitik?

Geeignete Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu schaffen. Dabei kommt es nicht nur auf den Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen an, sondern vor allem erfordert es hier ein Überdenken starrer Arbeitszeitmodelle im Hinblick auf Elternzeit, Wartestand und Arbeitszeiten.

9. Wovon braucht Südtirols ­Arbeitswelt mehr?

Bereitschaft zur Offenheit und Akzeptanz gegenüber jüngeren Generationen, die andere, aber keineswegs schlechtere Arbeitsansätze und Einstellungen in Unternehmen einbringen.

10. Wo finden Sie Ausgleich?

Im Winter bei Skitouren auf tiefverschneiten Berggipfeln und im Sommer bei hohen Temperaturen auf dem Tennisplatz.

Schlagwörter: 04-24

Ausgabe 04-24, Seite 14

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Menschen & Unternehmen

Zehn Fragen an: Benjamin Astner

4. Juli 2025
Menschen & Unternehmen

Podcast: Kann man Humor lernen, Herr Hochkofler?

2. Juli 2025
Menschen & Unternehmen

Zehn Fragen an: Sophie Huber

27. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Zehn Fragen an: Philipp Grem

20. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Podcast: Wie führt man in Doppelspitze, Frau Prieth?

18. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Zehn Fragen an: Evelyn Wohlgemuth

13. Juni 2025
Oberalp gründet neue Trainings-Akademie

Oberalp gründet neue Trainings-Akademie

9. Juli 2025
Kommentar: Der Fall Manuel Nardo

Kommentar: Der Fall Manuel Nardo

8. Juli 2025
So teuer ist Südtirols Luftrettung

So teuer ist Südtirols Luftrettung

8. Juli 2025
hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung

hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung

8. Juli 2025
„Für die A22 soll künftig Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen – die Brennerachse soll zu einem Green Corridor werden“, sagte Landeshauptmann Arno Kompatscher beim Treffen mit den Bezirks- und Gemeindevertretern (Foto: Archiv SWZ)

A22 wird sommerfit

7. Juli 2025
Arbeitsinspektorat: Kein Verbot für Arbeit auf Abruf

Justiz sucht Köpfe

7. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung