Wien – Zum mittlerweile 27. Mal haben Abonnent:innen sowie registrierte Leser:innen des österreichischen Wirtschaftsmagazins Gewinn in diesem Jahr im „Top Gewinn Image Ranking“ die 100 Marken und Unternehmen mit dem besten Image gekürt. Außerdem wurden jene Unternehmen aus 15 Branchen gewählt, die das höchste Ansehen genießen, sowie die Sieger in acht Sonderkategorien gesucht.
Im Overall-Ranking auf Platz 13
Das Ergebnis ist für die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) erfreulich: Zum fünften Mal in Folge landete die Hotelgruppe auf Platz 1 in der Kategorie „Freizeit & Tourismus“. Dazu kletterte das Familienunternehmen, das heuer seinen 65. Geburtstag feiert, im Overall-Ranking eine Stufe weiter hinauf – von Platz 14 auf Platz 13.
„Wir sind sehr stolz und dankbar für das große Vertrauen der Österreicher:innen in unser Unternehmen und die Marke Falkensteiner,“ unterstreicht Otmar Michaeler, aus Natz-Schabs stammender CEO der FMTG, in einer Aussendung. „Auch das diesjährige Ergebnis des ‚Top Gewinn Image Rankings‘ ist eine wichtige Bestätigung für unseren Weg und ein großartiger Ansporn, unsere Projekte weiter voranzutreiben.“
65 Jahre Falkensteiner
Die Geschichte der heutigen Falkensteiner Michaeler Tourism Group, die ihren Hauptsitz in Wien hat, begann einst mit einem kleinen Gästehaus in Ehrenburg im Pustertal. Mit dem Falkensteiner Club Funimation Katschberg eröffnete vor 25 Jahren das erste Hotel der Gruppe in Österreich. Heute ist das Unternehmen in sieben europäischen Ländern tätig.
Unter ihrem Dach vereint die FMTG die Bereiche Falkensteiner Hotels & Residences mit derzeit 27 Vier- und Fünf-Sterne-Hotels (im Dezember kommt ein weiteres im Montafon in Vorarlberg dazu), drei Appartementanlagen und einem Campingplatz, die FMTG Development, den Tourismusberater Michaeler & Partner sowie die FMTG Invest.
Jüngster Geschäftsbereich erst im Juni gelauncht
Letztgenannter Geschäftsbereich ist der jüngste: Die digitale Investmentplattform wurde erst im Juni gelauncht. Begleitet wurde der Start von der 8. Crowdinvesting Kampagne des Unternehmens. Falkensteiner setzt seit 2016 auf Crowdinvesting als Finanzierungsstrategie. Auch die Ende Juli zu Ende gegangene 8. Kampagne sei mit mehr als acht Millionen Euro an gesammeltem Kapital ein Erfolg gewesen, heißt es in der FMTG-Aussendung. Die Mittel fließen unter anderem in das Upgrade bestehender Häuser, die Entwicklung einer gruppenweiten Nachhaltigkeitsstrategie, sowie in das Vorantreiben der Digitalisierung im Unternehmen. Die nächste Kampagne ist für Anfang Oktober geplant.