Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Sonntag, 13.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Neue Präsidentin des Welfare-Unternehmensnetzwerks

VERSAMMLUNG – Das Netzwerk „Welfare Alto Adige/Südtirol“, dem 20 Unternehmen angehören, wird weitergeführt. Neue Präsidentin ist Anna Postal.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
6. Dezember 2023
in News
Lesezeit: 2 mins read
Neue Präsidentin des Welfare-Unternehmensnetzwerks

Anna Postal

Bozen – Die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen fördern und zugleich die Mitarbeiter:innen finanziell unterstützen: Mit diesem doppelten Ziel unterstützte der Unternehmerverband Südtirol 2017 die Gründung des Netzwerks „Welfare Alto Adige/Südtirol“. Kürzlich trafen sich die Mitgliedsunternehmen des Netzwerks und entschieden, den Netzwerkvertrag weiterzuführen.

Bei der Versammlung wurde auch eine neue Präsidentin ernannt: Anna Postal, Human Resources Manager der Gronbach. Sie folgt auf Johanna Vaja (Alperia AG), die das Netzwerk in den letzten vier Jahren koordiniert hat.

Die Entscheidung, die Initiative weiterzuführen, beruht auf der starken Nachfrage der Unternehmen nach Welfare-Leistungen für die Mitarbeitenden. „Diese erhalten so zahlreiche Vorteile und Unterstützung in verschiedensten Bereichen – von der Gesundheit über die Vorsorge, hin zu Weiterbildung, Freizeitbeschäftigungen und Dienstleistungen für Familien“, erklärt der Unternehmerverband.

„Das betriebliche Welfare ist immer mehr gefragt und bietet uns als Arbeitgebern eine Möglichkeit, unsere Mitarbeiter:innen zu unterstützen, aber auch, unsere Unternehmen wettbewerbsfähig und attraktiv zu machen“, unterstreicht die neue Präsidentin Anna Postal.

„Weder steuer- noch abgabenpflichtig“

Dank der derzeitigen gesetzlichen Bestimmungen seien die Benefits, die in Form von betrieblichen Welfare-Leistungen erfolgen, weder steuer- noch abgabenpflichtig. Dadurch steige der Nettolohn der Mitarbeitenden.

„Das Netzwerk stärkt die Verhandlungskraft gegenüber den Lieferanten der verschiedenen Dienstleistungen, wodurch die Mitarbeiter:innen die Leistungen zu vorteilhaften Preisen erhalten. Unterstützt wird so auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, da alle Mitarbeiter:innen das Geld entsprechend den familiären Bedürfnissen verwenden können“, heißt es vom Netzwerk.

Derzeit gehören „Welfare Alto Adige/Südtirol“ 20 Unternehmen an, die insgesamt mehr als 4.500 Menschen beschäftigten. Es handelt sich um: Alperia, Alpewa, Ara Pustertal, Athesia Druck, Ecorott, Gronbach, Ifi, Intercable Automotive Solutions, Intercable GmbH, Loacker, Prominent Italiana, Röchling Automotive Italia, Röchling Automotive GmbH, Thun, Tpa, Leitner, Demaclenko, Peoplemover Service, Prinoth und Troyer.

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Erstes Leben im Waltherpark
News

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet
News

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich
News

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Mit Herz, Mut und Menschlichkeit
News

Mit Herz, Mut und Menschlichkeit

10. Juli 2025
Pichler projects am Mont Blanc
Uncategorized

Pichler projects am Mont Blanc

10. Juli 2025
Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans
News

Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans

9. Juli 2025
Erstes Leben im Waltherpark

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Ein bisschen Urlaub muss sein

Kommentar: Stauland Südtirol – und kein Ende in Sicht

11. Juli 2025

Wohnortnahe Versorgung: Ist sie der große Wurf?

11. Juli 2025

Manuela Wenger: „Wertschätzung ist kein Schön­wetterprogramm“

11. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung