• Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Archiv
Sonntag, 17.Januar 2021
  • Anmelden
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Mark Rutte: Der Dauergrinser

POLITIK - Er war der inoffizielle Anführer der „sparsamen Vier“ beim jüngsten EU-Gipfel in Brüssel: der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte, der in seiner Heimat bereits seit 2010 die Regierung leitet. Wie tickt der Mann, der sich mit Merkel und Macron anlegte?

Sabina Drescher von Sabina Drescher
31. Juli 2020
in International
Lesezeit: 4 Min.

Fotos: Shutterstock

Amsterdam/Den Haag – Der historische EU-Gipfel in Brüssel ist Geschichte. Tagelang versuchten die Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedsstaaten, einen Kompromiss zu finden, um die EU nach der Coronakrise wiederaufzubauen. Verhandelt wurde über gemeinsame europäische Schulden, den Corona-Hilfsfonds, den EU-Haushalt und die Einhaltung des Rechtsstaatlichkeitsprinzips. Besonders hartnäckig auf ...

Jetzt kostenloses Probeabo abschließen oder einloggen, um den ganzen Artikel zu lesen.

Kostenloses Testabo abschließen
Unverbindlich. Keine Kreditkarte notwendig. Weitere Abo-Möglichkeiten

Sie haben bereits ein Abo, aber noch keine Zugangsdaten? Oder Probleme beim Einloggen?
Dann schicken Sie uns bitte hier eine Nachricht.

 
 
Passwort vergessen?
Schlagwörter: 30-20PremiumTop

Ausgabe 30-20, Seite 17

Sabina Drescher

Sabina Drescher

Die Kaltererin hat in Innsbruck und Cagliari studiert. Sie blickt gerne hinter die Fassaden von Gebäuden, noch lieber hinter die von Menschen.

Verwandte Artikel

International

Portugal: Musterschüler im Krisenmodus

15. Januar 2021
International

Emergenza Covid: Ripartire dal manifatturiero

8. Januar 2021
International

VAE: Kopftuch auf Marsmission

8. Januar 2021
(Foto: Shutterstock.com)
International

RCEP: Das größte Handelsabkommen der Welt

8. Januar 2021
Kommentar: Gut gepolstert in die nächste Krise
International

Kommentar: Gut gepolstert in die nächste Krise

18. Dezember 2020
Kommentar: CO2-Ziel ohne Wie
International

Kommentar: CO2-Ziel ohne Wie

18. Dezember 2020

Südtiroler Automarkt: Neuzugang am Treppchen

15. Januar 2021

Landeshaushalt 2021: soziales Südtirol, wirtschaftliches Trentino

15. Januar 2021

Italien: Der Staat ist tot, es lebe der Staat

15. Januar 2021

Jan Jorma Grass: Über Möglichkeiten aufklären

15. Januar 2021
Kommentar: Zeig die Ellbogen, Südtirol!

Kommentar: Zeig die Ellbogen, Südtirol!

15. Januar 2021
Kommentar: Der Recovery Fund ist nicht gratis

Kommentar: Der Recovery Fund ist nicht gratis

15. Januar 2021
Jetzt bei Google Play
SWZ

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Arbeitsrecht
  • Mehr
    • Bildung
    • Digital
    • EU
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Unternehmensführung
    • Wissen
  • Suche
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Neues Profil erstellen

Bitte Formular ausfüllen

Alle Felder müssen ausgefüllt werden Anmelden

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden
Diese Website verwendet Cookies um Ihr Leseerlebnis zu optimieren.