Elternzeit: Mander, es isch Zeit
ARBEIT - Die Anzahl männlicher Führungskräfte, die Elternzeit nimmt, ist verschwindend gering. Die Hemmungen sind groß. Doch die Erfahrungen einiger ...
WeiterlesenARBEIT - Die Anzahl männlicher Führungskräfte, die Elternzeit nimmt, ist verschwindend gering. Die Hemmungen sind groß. Doch die Erfahrungen einiger ...
WeiterlesenWINTER - Auf Südtirols Skihütten werden erhebliche Umsatzeinbußen befürchtet, falls ab 1. Januar 2022 eine Null-Promille-Grenze beim Skifahren gilt. Würde ...
WeiterlesenGESELLSCHAFT - Solidarität liegt in aller Munde. Vom Römischen Reich bis heute hat der Begriff eine lange Reise hinter sich. ...
WeiterlesenWIEDERAUFBAUFONDS - Südtirol muss in den nächsten Monaten unermüdlich die Klinken der Ministerien putzen, wenn es am Milliardenkuchen mitknabbern will, ...
WeiterlesenSOZIALE MEDIEN - Es geht um Pädophilie und andere kriminelle Machenschaften mitten in Südtirol sowie um ein Kartell des Schweigens: ...
WeiterlesenKARL NINZ - 1976 trat er in den Handwerksbetrieb seines Vaters ein, 1989 kürte ihn die SWZ zum „Jungunternehmer des ...
WeiterlesenWIRTSCHAFTSSTANDORT - Warum Südtirol trotz Tourismusrekord weitere Werbekampagnen braucht, was es mit dem geplanten Marketplace auf sich hat und wie ...
WeiterlesenHAUSHALTSPLAN - Der italienische Staat hat im Jahr 2020 rund 570 Milliarden an Einnahmen erzielt, aber über 700 Milliarden ausgegeben. ...
WeiterlesenUNTERNEHMENSFÜHRUNG - Das eine Rezept, um die großen Fragen des Lebens zu lösen, gibt es leider nicht, aber so manche ...
WeiterlesenAUFTRITT - Die Südtiroler Volksbank heißt jetzt Volksbank - dahinter steckt ein aufwändiger Markenprozess. Rubner und LaMunt haben ähnliche Markenprojekte ...
Weiterlesen