Bozen/Rom – Zum ersten Mal jährt sich der Corona-Schock: Am 4. März 2020 wurden die Schulen geschlossen, am 10. März Südtirol und Italien zur Sperrzone erklärt, mit drastischen Einschränkungen. Damals konnte niemand ahnen, was noch kommen würde – und auch nicht, dass die Pandemie sogar Südtirols autonomen Stolz ins Wanken bringen würde. Der Corona-Sonderweg erntet seit Wochen Spott. Warum bloß hat...
Kostenloses Testabo abschließen
Unverbindlich. Keine Kreditkarte notwendig. Weitere Abo-Möglichkeiten
Sie haben bereits ein Abo, aber noch keine Zugangsdaten? Oder Probleme beim Einloggen?
Dann schicken Sie uns bitte hier eine Nachricht.
Erste journalistische Gehversuche bei der Tageszeitung "Alto Adige", seit 1995 bei der SWZ, seit 2015 deren Chefredakteur. Moderiert nebenberuflich das Wirtschaftsmagazin Trend im Fernsehen von Rai Südtirol. Findet Ausgleich bei seiner Familie und beim Sport, vorwiegend bei Tennis, Ski und Langlauf.