Kaltern – Die Kellerei Kaltern hat gestern Abend im hauseigenen Barriquekeller ihr „kunst.stück 2020“ präsentiert, einen Lagrein Riserva. Mit dem Jahrgang 2014 begann die Kellerei jenen Wein, der den Kellermeister besonders begeistert, in einer limitierten Auflage abzufüllen. Vom „kunst.stück 2020“ gibt es 500 Magnum- und etwas mehr als 2.000 Sieben-Zehntel-Flaschen.
Wie es Tradition ist, wurden Künster:innen und Designer:innen eingeladen, das Etikett zu gestalten. Aus rund 300 Einsendungen konnte sich der sizilianische Künstler Giuseppe Rametta durchsetzen.

Gewachsen an der Westseite des Kalterer Sees
Rametta war am gestrigen Abend einer von 100 geladenen Gästen. Ihnen stellte Kellermeister Thomas Scarizuola den Lagrein Riserva 2020 vor. „Dieser Wein hat sich selbst ausgewählt“, erklärte er, „denn er hat von Anfang an herausgestochen.“ Gewachsen seien die Trauben dafür an der Westseite des Kalterer Sees auf leichten Kalkschotterböden, die für eine schöne Reife gesorgt hätten. Das Jahr 2020 sei überhaupt ein herausragendes Lagreinjahr gewesen, so Scarizuola weiter. Obwohl Kaltern nicht für Lagrein bekannt sei, habe die Rebsorte doch eine gewisse Bedeutung fürs Weindorf. Nach 18 Monaten im Barrique wurde der Wein im vergangenen Sommer in Flaschen abgefüllt. „Er verbindet Kraft und Eleganz im Glas“, so der Kalterer Kellermeister.
So urteilt der Präsident der Südtiroler Sommeliervereinigung
Auch das Urteil von Elvis Costa, Präsident der Sommeliervereinigung Südtirol, fällt positiv aus: „Die Farbe ist ein schönes, leuchtendes Purpurrot mit stark eingeschränkter Transparenz und leicht aufhellendem Rand. In der Nase ist der Wein fruchtig, würzig, das Holz ist schön eingebaut, ohne im Vordergrund zu stehen. Am Gaumen ist der Lagrein trotz des jungen Alters genügend weich. Auch der Alkohol ist gut eingebaut und die Säurestruktur ist ebenfalls gut. Die Tannine sind elegant, stören nicht und bleiben nicht am Gaumen hängen. Insgesamt hat der Wein eine schöne Länge.“
Kulinarische Umrahmung von Sterneköchin Anna Matscher
Rund um den Lagrein Riserva 2020 kreierte Südtirols einzige Sterneköchin Anna Matscher vom Restaurant Zum Löwen in Tisens ein Vier-Gänge-Menü. Auf den Aperitivo (Kastaniensüppchen, Jakobsmuscheln, Südtiroler Pilzallerlei, dazu der Brut Nature der Kellerei Kaltern) folgte das servierte Abendessen:
- Meeresfrüchte auf Polenta | Quintessenz Pinot Bianco 2020
- Cappuccino vom Kalbsbries und Pilze | Quintessenz Kalterersee Classico Superiore 2022
- Hirschrücken und Hirschragout, Sellerie, Kornelkirschen, Kakaobohnen, Schupfnudel | kunst.stück Lagrein Riserva 2020
- Ananasrenette im Safransud, Preiselbeereis und Fenchelschaum | Serenade Passito 2012