Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Dienstag, 17.Juni 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

SWZ-Podcast: Herr Prader, warum gründeten Sie eine Bank?

PODCAST – Josef Prader spricht in der neuen Folge von „Die SWZ trifft“ unter anderem über seinen steilen Karriereweg, der in der Gründung einer eigenen Bank mündete.

Heinrich Schwarz von Heinrich Schwarz
7. Juni 2023
in Menschen & Unternehmen
Lesezeit: 2 mins read
SWZ-Podcast: Herr Prader, warum gründeten Sie eine Bank?

Bozen – Josef Prader ist Gast in der neuen Folge des Podcasts „Die SWZ trifft“. Der Brixner ist bekannt als Gründer und Geschäftsführer der Prader Bank mit Sitz in Bozen. Es handelt sich um die erste Privatbank in der Region.

Der 58-Jährige hat einen steilen Karriereweg hinter sich. Nach dem BWL-Studium in Innsbruck und dem Besuch einer postuniversitären Schule für Bankwesen in Siena sammelte er seine ersten beruflichen Erfahrungen bei der Volksbank in Brixen und bei der Raiffeisenkasse Meran. Bereits mit 29 Jahren wurde Josef Prader Direktor der Raiffeisenkasse Eisacktal. Und vier Jahre später, im Jahr 1998, übernahm er den Vorstandsvorsitz der Hypo Tirol Bank in Innsbruck.

Im Jahr 2003 machte sich Prader an die Gründung einer Privatbank in Südtirol. Seit 2006 ist die Prader Bank operativ tätig.

„Das lernt man an Hochschulen nicht“

Wir haben Josef Prader gefragt, was ihn als jungen Menschen ausgemacht hat, was ausschlaggebend für die Rekrutierung in Spitzenpositionen war. Er blickt unter anderem auf seine Jugendzeit zurück, als er Bergsteiger und Jugendführer beim Alpenverein war: „Ich war es gewohnt, Gipfel selbständig zu erreichen. Zudem war es für meine Führungsaufgaben die wichtigste Erfahrung. Denn an Hochschulen lernt man nicht, wie man Menschen motiviert und einbindet.“

Den Entschluss, eine eigene Bank zu gründen (wofür er damals teilweise belächelt wurde), hat mit Kritik am Bankenwesen zu tun: „Die Banken schauen nur, bestimmte Produkte zu verkaufen – egal ob sie gut oder nicht gut für den Kunden sind. Gleichzeitig bekommen sie zu einem guten Teil hinterm Rücken Rückvergütungen vom Produktlieferanten. Das hat mich gestört. Ich wollte ein Bankmodell aufstellen, wo der Bedarf der Kunden im Zentrum steht.“

„Jungen Menschen Vertrauen schenken“

In der Führung der Mitarbeitenden legt Prader großen Wert auf Teamarbeit und Wertschätzung. Aus Erfahrung wisse er zudem, dass man es x-mal zurückbekommt, wenn man jungen Menschen Vertrauen schenkt.

Im Podcast erzählt Josef Prader weiters, was der Finanzwelt künftig bevorsteht, wie gut Südtirols Wirtschaft aufgestellt ist, worin er sein Geld am liebsten anlegt, welche Zukunftspläne er hat – und was aus der Prader Bank wird, wenn das Gesicht einmal nicht mehr da ist.

Abrufbar unter swz.it/podcast

Alle bisher erschienenen Folgen können hier abgerufen werden, ebenso über Spotify, Apple Podcasts und Google Podcasts. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch.

Schlagwörter: free
Heinrich Schwarz

Heinrich Schwarz

Der Passeirer arbeitete ab 2013 bei der „Südtiroler Tageszeitung“ in den Bereichen Wirtschaft und Politik und ist seit 2022 Teil der SWZ-Redaktion. Er liebt die Recherche und Aufbereitung wichtiger und spannender Themen.

Verwandte Artikel

Menschen & Unternehmen

Zehn Fragen an: Evelyn Wohlgemuth

13. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Noi Techpark: Starkes Plus

13. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Zehn Fragen an: Thomas Mur

6. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Sind Sie gerne ein Lobbyist, Herr Mooswalder?

4. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Der Megaspeicher von Frubona

30. Mai 2025
Menschen & Unternehmen

Zehn Fragen an: Evelyn Unterfrauner

30. Mai 2025

Teures Wohnen in ganz Europa: Was dahinter steckt

17. Juni 2025
Garfidi feiert 60-jähriges Bestehen

Garfidi feiert 60-jähriges Bestehen

16. Juni 2025
Nach dem Tod des Inhabers: Battisti macht weiter

Nach dem Tod des Inhabers: Battisti macht weiter

16. Juni 2025
Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

13. Juni 2025
Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

13. Juni 2025
Die Bilanz des Wahlwochenendes: Alles Sieger

Kommentar: Die Referenden und die demokratischen Verirrungen

13. Juni 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung