Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Sonntag, 13.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

SWZ-Fokus 2020: Südtirols Top 50

TOP 50 – Wer 2019 die umsatzstärksten Unternehmen Südtirols waren, als die Welt noch kein Corona kannte: die neue SWZ-Rangliste samt Analysen. Sie markiert das Ende der Rekordjagd.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
7. August 2020
in Fokus, Südtirol
Lesezeit: 3 mins read
SWZ-Fokus 2020: Südtirols Top 50

(Illustration: Shutterstock)

Die fetten Jahre sind vorbei
TOP 50 – 2020 ist geprägt von der Coronakrise und damit zusammenhängend in zahlreichen Südtiroler Firmen von Umsatzverlusten. Und so spiegelt die aktuelle Rangliste der umsatzstärksten Unternehmen des Jahres 2019 im Land das (vorerst) letzte „fette Jahr“ des ständigen Wachstums wider.
Hier geht’s zum Artikel.

Die aktuelle Südtiroler Umsatzrangliste
Hier geht’s zum Artikel.

Die Unternehmen mit den größten Umsatzsteigerungen: Die Wachstumsmeister
UMSATZZUWÄCHSE TOP 50 – Deutlich mehr der im SWZ-Ranking angeführten Unternehmen haben zuletzt ihren Umsatz steigern können als Rückgänge verzeichnen müssen. Mit einem Plus von fast 50 Prozent machte das Glücksspielunternehmen Allstar den größten prozentuellen Sprung.
Hier geht’s zum Artikel.

Die Unternehmen mit den größten Umsatzrückgängen: Auf und ab
UMSATZRÜCKGÄNGE TOP 50 – Elf Unternehmen bzw. Gruppen in der aktuellen SWZ-Rangliste mussten 2019 ein Umsatzminus hinnehmen. Am stärksten betroffen ist – wie bereits im Vorjahr – der Obsthandel.
Hier geht’s zum Artikel.

Die umsatzstärksten Tiroler Unternehmensgruppen in Familienbesitz: Große Nachbarn
TIROL – IGO Industries klar vor Swarovski, und das wiederum deutlich vor Egger – dies ist das „Treppchen“ der größten Unternehmensgruppen in Familienbesitz in Tirol. Mit einem Umsatz von 6,3 Mrd. Euro ist IGO auch das größte Unternehmen der Euregio.
Hier geht’s zum Artikel.

Die umsatzstärksten Unternehmen Südtirols vor 20 Jahren
RANGLISTE 2000 – Wie heute war auch vor 20 Jahren der Lebensmittelriese Aspiag das umsatzstärkste Unternehmen Südtirols. Fercam auf Platz vier war die erstplatzierte „richtig“ einheimische Firma.
Hier geht’s zum Artikel.

Matthias Moser: Vom Fahrzeug zur Lösung
AUTOHANDEL – Die Eurocar Italia Gruppe ist mit einem Umsatz von 1,4 Milliarden Euro und Rang drei der höchste Neueinsteiger ins diesjährige Südtiroler Top-50-Ranking. Im Interview spricht Geschäftsführer Matthias Moser über Erwartungen an das laufende Geschäftsjahr, Zukunftsaussichten und Mobilitätstrends.
Hier geht’s zum Artikel.

„Wir können es packen“
INTERVIEW – Der Schneeanlagenbauer Technoalpin gehört zu jenen Unternehmen, die die Coronakrise hart getroffen hat. Der Umsatz (2018/19: gut 250 Millionen) dürfte um bis zu 30 Prozent sinken. Firmenchef Erich Gummerer schätzt, die Krise meistern zu können, wenn es auf der Nordhalbkugel eine einigermaßen ansprechende nächste Skisaison gibt.
Hier geht’s zum Artikel.

Das Virus und die Werte
UNTERNEHMENSWERTE – Was macht Corona mit Integrität – ist sie jetzt weniger dringlich und wichtig? Wie geht es aktuell Managern damit? Sind sie gewohnt, Integrität zu fordern und zu fördern? Und wie können mittelständische Führungskräfte in Zeiten von Corona ihren Werten treu bleiben?
Hier geht’s zum Artikel.


South Tyrolean Wine Sector: Tradition in Trouble
ENGLISH PRACTICE – What affect has coronavirus had on the production of wine and the possible expansion of availability? Does wine take hit in South Tyrol? Thoughts by an Australian “immigrant”.
Hier geht’s zum Artikel.

Schlagwörter: 31-20freeTop

Ausgabe 31-20, Seite 17

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Ein bisschen Urlaub muss sein
Meinung

Kommentar: Stauland Südtirol – und kein Ende in Sicht

11. Juli 2025
Südtirol

Wohnortnahe Versorgung: Ist sie der große Wurf?

11. Juli 2025
Südtirol

Manuela Wenger: „Wertschätzung ist kein Schön­wetterprogramm“

11. Juli 2025
Südtirol

Valeria Caldarelli: Ganz oder gar nicht

11. Juli 2025
Südtirol

Kontrolle statt Chaos

11. Juli 2025
Energiegemeinschaften: Was man wissen muss
Meinung

Kommentar: Die Senatorin und der Ingenieur

11. Juli 2025
Erstes Leben im Waltherpark

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Ein bisschen Urlaub muss sein

Kommentar: Stauland Südtirol – und kein Ende in Sicht

11. Juli 2025

Wohnortnahe Versorgung: Ist sie der große Wurf?

11. Juli 2025

Manuela Wenger: „Wertschätzung ist kein Schön­wetterprogramm“

11. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung