Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Samstag, 12.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

SWZ-Fokus 2023: Regionalität

Ein Sonderteil zum Thema Regionalität, in dem es unter anderem um die regionale Gastronomie geht, in Südtirol erzeugte Superfoods und um die Chancen, die in der Direktvermarktung von bäuerlichen Produkten liegen.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
16. Juni 2023
in Fokus, Südtirol
Lesezeit: 2 mins read

In Südtirol setzten 2019 455 Direktvermarkter:innen mehr als 10.000 Euro durch die Direktvermarktung um (Foto: SBB)

Regional exquisit

GASTRONOMIE – Fleisch vom Milchkalb des Bauernhofes nebenan, Salat vom eigenen Garten, selbst gebackenes Brot, Butter von der Sennerei im Nachbardorf: Hotel- und Gastronomiebetriebe punkten mit solchen Hinweisen bei ihren Gästen. Die Angaben erfolgen freiwillig, und die Verbraucher:innen sind bereit, etwas mehr für solche Angebote zu bezahlen.
Weiterlesen …

Nachhaltigkeit zum Anbeißen

LEBENSMITTEL – Die Nachfrage nach Superfood steigt. Auch in Südtirol haben bestimmte Lebensmittel besonders gesundheitsfördernde Eigenschaften. In deren Vermarktung als „Alpine Superfoods“ liegt großes Potenzial. Gefragt sind nun innovative Produktideen.
Weiterlesen …

Hohe Arbeitsbelastung, gute Perspektiven

DIREKTVERMARKTUNG – 44,7 Millionen Umsatz erwirtschaften Südtirols Direkt­vermarkterinnen und Direktvermarkter im Jahr. Das geht aus einer aktuellen Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts Wifo hervor. Was die Studie noch ans Tageslicht befördert hat – und wie sich die Zahlen interpretieren lassen.
Weiterlesen …

Die Hommage

WEIN – Der St. Magdalener ist ein Produkt, das regionaler kaum sein könnte. Er entsteht aus Südtirols autochthonen Sorten Vernatsch und Lagrein. Ein Buch erzählt nun, wie er beinahe am eigenen Erfolg zugrunde gegangen wäre.
Weiterlesen …

Regionaler Rat

ARTS AND CRAFTS – Offen sein für die Welt, Bestehendes pflegen, schätzen, was wir auf regionaler Ebene an Leistungen zu bieten haben. Nach diesem Motto arbeitet die Einrichterin Petra Tarantello.
Weiterlesen …

Unplugged kochen

Weiterlesen …

Qualität Südtirol

Weiterlesen …

Heimischesbevorzugt

Weiterlesen …

Shoppen gehen

GASTKOMMENTAR – Immer alles sofort und zu jeder Zeit: E-Commerce ist zur Gewohnheit geworden. Wie kann der lokale Einzelhandel dem Rund-um-die-Uhr-Angebot die Stirn bieten und dabei seine Kernkompetenzen ausspielen? Außer Frage steht: Der Onlinehandel gehört zum lokalen Einkaufen mittlerweile dazu.
Weiterlesen …

Fotovoltaik am Berg

ENERGIEWENDE – Wären Fotovoltaikanlagen hoch oben am Berg eine Option auf dem Weg zum Klimaland Südtirol? Ein Blick auf Versuchsanlagen in der Schweiz und in Tirol führt vor Augen, wie hoch das regionale Potenzial der Sonne wäre – sogar höher als im Tal.
Weiterlesen …

Holz mit Potenzial

WALD- UND HOLZWIRTSCHAFT – Südtirol ist ein Holzland, doch die Nutzung von heimischem Holz hat seine Grenzen. Gleichwohl gibt es noch großes Potenzial, die Wertschöpfung aus der Ressource Holz zu erhöhen.
Weiterlesen …

Alto Adige’s organic oats

ENGLISH PRACTICE – How can the cultivation of niche crops be increased? And how do you boost local cycles? IDM Südtirol – Alto Adige is convinced that this can be done by stimulating the creation of new products. The latest example is the region’s first oat drink made from locally-grown organic oats.
Weiterlesen …

Schlagwörter: 23-23free

Ausgabe 23-23, Seite 17

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Ein bisschen Urlaub muss sein
Meinung

Kommentar: Stauland Südtirol – und kein Ende in Sicht

11. Juli 2025
Südtirol

Wohnortnahe Versorgung: Ist sie der große Wurf?

11. Juli 2025
Südtirol

Manuela Wenger: „Wertschätzung ist kein Schön­wetterprogramm“

11. Juli 2025
Südtirol

Valeria Caldarelli: Ganz oder gar nicht

11. Juli 2025
Südtirol

Kontrolle statt Chaos

11. Juli 2025
Energiegemeinschaften: Was man wissen muss
Meinung

Kommentar: Die Senatorin und der Ingenieur

11. Juli 2025
Erstes Leben im Waltherpark

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Ein bisschen Urlaub muss sein

Kommentar: Stauland Südtirol – und kein Ende in Sicht

11. Juli 2025

Wohnortnahe Versorgung: Ist sie der große Wurf?

11. Juli 2025

Manuela Wenger: „Wertschätzung ist kein Schön­wetterprogramm“

11. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung