• Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
Sonntag, 15.Dezember 2019
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
30 Tage Testabo starten
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Home Italien

Morgen wird’s besser

STAATSHAUSHALT – Das nächste Jahr ist noch schwierig, dann wird’s besser: Mit ewigem Optimismus bzw. ewiger Schönfärberei planen Italiens wechselnde Regierungen den Haushalt.

Christian Pfeifer von Christian Pfeifer
15. November 2019
in Italien
3 Min. Lesezeit
Flagge Italien
Auf LinkedIn teilenAuf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Rom – Seit 2013 hat Italien fünf verschiedene Regierungen gehabt: die Regierung Letta, die Regierung Renzi, die Regierung Gentiloni und zwei Regierungen Conte. Das gesamte Parteienspektrum war abwechselnd am Ruder, vom linken PD über die rechte Lega bis hin zur „post­ideologischen“ Fünfsternebewegung. Aber eines verbindet alle Lager: Egal, wer regiert, bei der Haushaltsplanung werden Zahlen angen...

Jetzt kostenloses Probeabo abschließen oder einloggen, um den ganzen Artikel zu lesen.

Kostenloses Testabo starten
Unverbindlich. Keine Kreditkarte notwendig. Weitere Abo-Möglichkeiten

Sie haben bereits ein Abo, aber noch keine Zugangsdaten? Oder Probleme beim Einloggen?
Dann schicken Sie uns bitte hier eine Nachricht.

 
 
Forgot Password
Schlagwörter: 44-19Premium

Ausgabe 44-19, Seite 22

Christian Pfeifer

Christian Pfeifer

Erste journalistische Gehversuche bei der Tageszeitung "Alto Adige", seit 1995 bei der SWZ, seit 2015 deren Chefredakteur. Moderiert nebenberuflich das Wirtschaftsmagazin Trend im Fernsehen von Rai Südtirol. Findet Ausgleich bei seiner Familie und beim Sport, vorwiegend bei Tennis, Ski und Langlauf.

Verwandte Artikel

Arm, aber sonnig
Italien

Arm, aber sonnig

29. November 2019
Süd-Sorgen
Italien

Süd-Sorgen

29. November 2019
Die ewigen Baustellen
Italien

Die ewigen Baustellen

22. November 2019
Italien

Verbrannte Milliarden

8. November 2019
Extremsieger
Italien

Versager

31. Oktober 2019
Geldschein
Italien

Wir zahlen

31. Oktober 2019
Premium

Volle Arbeitskraft voraus

13. Dezember 2019
NOI Techpark
Premium

Richtung ok, aber …

13. Dezember 2019
Premium

Sanität ohne Krücken

13. Dezember 2019
SWZ Fokus – 100 Jahre SWZ
Premium

SWZ Fokus – 100 Jahre SWZ

13. Dezember 2019
Glückwunsch!
Premium

Glückwunsch!

13. Dezember 2019
Premium

Aufschnüren war gefährlich

13. Dezember 2019
Jetzt bei Google Play
SWZ

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Arbeitsrecht
  • Mehr
    • Bildung
    • Digital
    • EU
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Unternehmensführung
    • Wissen
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App
  • Suche

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Bitte Formular ausfüllen

Alle Felder müssen ausgefüllt werden Anmelden

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden
Diese Website verwendet Cookies um Ihr Leseerlebnis zu optimieren.