Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Mittwoch, 9.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Fotoimpressionen: Das war das Südtiroler Wirtschaftsforum 2023

VERANSTALTUNG – Beim diesjährigen Südtiroler Wirtschaftsforum standen Technologie, Innovation, Unternehmertum und Werte im Mittelpunkt.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
28. März 2023
in News
Lesezeit: 16 mins read
Fotoimpressionen: Das war das Südtiroler Wirtschaftsforum 2023

Alle Fotos: Ingrid Heiss

Bozen – Das Südtiroler Wirtschaftsforum am vergangenen Freitag stellte sich einmal mehr als einer der wichtigsten Treffpunkte für die lokale Wirtschaftswelt heraus. Weit über 300 Unternehmer:innen, Führungskräfte, Entscheider:innen und Interessierte aus Süd- und Nordtirol nahmen am Event im Kongresszentrum MEC von Messe Bozen und Four Points Sheraton teil.

Die Aufbruchstimmung nach der langen Pandemiephase war deutlich spürbar. Aber auch wenn Corona kein Thema mehr ist, sind die Herausforderungen nicht kleiner geworden: Der Fachkräftemangel spitzt sich zu, der Ukrainekrieg bereitet Sorgen, die anhaltend hohe Inflation führt zu Verwerfungen und die steigenden Zinsen bremsen die Investitionen.

Internationale Vortragende

Das Wirtschaftsforum bot die Gelegenheit, nach vorne zu blicken und nach Wegen zu suchen, um zukunftsfit zu sein – sprich die Chancen in den vielfältigen Herausforderungen zu erkennen. Das Dachthema lautete „Standort im Wettbewerb: Technologie, Innovation, Unternehmertum, Werte“.

Nach der Begrüßung durch Sparkasse-Generaldirektor Nicola Calabrò gingen vier internationale Vortragende auf verschiedenste Aspekte in diesen Bereichen ein, wobei den Teilnehmenden am Wirtschaftsforum auch die Möglichkeit geboten wurde, Fragen zu stellen.

Der deutsche Journalist Frank Sieren, der seit fast 30 Jahren in Peking lebt, vermittelte seine Auffassung, dass mit dem Aufstieg Chinas und anderer Schwellenländer eine multipolare Weltordnung entsteht. Der Westen müsse das einsehen, Zusammenarbeit anstreben und durch Überzeugungsarbeit die eigenen Werte in dieser neuen Weltordnung unterbringen.

Über die richtige (und falsche) Herangehensweise bei der Implementierung von digitalen Geschäftsmodellen sprach der Algunder Jürgen Galler. Das Südstern-Mitglied ist in Zürich als Start-upper tätig und arbeitete zuvor unter anderem in führender Position bei Google.

Herman Mashaba, der Bürgermeister von Johannesburg war und im kommenden Jahr Präsident von Südafrika werden will, erzählte aus seinem Leben: Er baute aus dem Nichts eine erfolgreiche Firma für Haarprodukte auf. Dank seiner Erfahrungen im Unternehmertum will er Südafrika zu einem besseren Land machen.

Und schließlich sprach die gebürtige Meranerin Selena Milanovic über das große Potenzial und die Vorteile von Telemedizin – vor allem in Entwicklungsländern. Auch erklärte die erst 28-Jährige, die Strategieberaterin bei Siemens Advanta Consulting ist, warum es mit der Digitalisierung im Sanitätswesen langsamer als erhofft vorangeht.

Viel Platz fürs Netzwerken und Start-ups

Das Wirtschaftsforum – eine Gemeinschaftsinitiative von Management Center Innsbruck MCI, dem Netzwerk Südstern, der Stiftung Südtiroler Sparkasse, dem Verlag Business Bestseller, dem Unternehmerverband Südtirol und der SWZ – legt großen Wert auf den Netzwerkgedanken: Die Teilnehmenden sollen sich nicht nur Impulse von internationalen Vortragenden holen, sondern vor und nach der Veranstaltung sowie in der großzügigen Pause genügend Zeit für den Austausch untereinander haben.

Weiters bereicherten Informationsstände von acht Start-ups das Geschehen: Biologik-Systems, Bisistems, Datteco, Eter4, Fingu, Receptic, Sany, Slon, Solos Vita und Variand Furniture. Diese Start-ups hatte eine Jury unter zahlreichen Einsendungen im Zuge einer Ausschreibung vorab ausgewählt.

Ausführliche Interviews mit den Vortragenden gibt es hier:

  • Frank Sieren: Der Abstieg des Westens
  • Jürgen Galler: Was bei der Digitalisierung falsch läuft
  • Herman Mashaba: „Politik ist ein schrecklicher Job“
  • Selena Milanovic: Heilen mit Nullen und Einsen

Fotos: Ingrid Heiss

 

Schlagwörter: free
Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans
News

Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans

9. Juli 2025
Oberalp gründet neue Trainings-Akademie
News

Oberalp gründet neue Trainings-Akademie

9. Juli 2025
Kommentar: Der Fall Manuel Nardo
News

Kommentar: Der Fall Manuel Nardo

8. Juli 2025
hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung
News

hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung

8. Juli 2025
„Für die A22 soll künftig Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen – die Brennerachse soll zu einem Green Corridor werden“, sagte Landeshauptmann Arno Kompatscher beim Treffen mit den Bezirks- und Gemeindevertretern (Foto: Archiv SWZ)
News

A22 wird sommerfit

7. Juli 2025
Arbeitsinspektorat: Kein Verbot für Arbeit auf Abruf
News

Justiz sucht Köpfe

7. Juli 2025

Neuer Bonus nur für Mütter

9. Juli 2025
Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans

Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans

9. Juli 2025
Oberalp gründet neue Trainings-Akademie

Oberalp gründet neue Trainings-Akademie

9. Juli 2025
Kommentar: Der Fall Manuel Nardo

Kommentar: Der Fall Manuel Nardo

8. Juli 2025
So teuer ist Südtirols Luftrettung

So teuer ist Südtirols Luftrettung

8. Juli 2025
hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung

hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung

8. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung