Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Montag, 16.Juni 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Ein Literaturfestival im Hotel

VERANSTALTUNG – Florian Gartner liebt Bücher. Jetzt veranstaltet der Hotelier in Dorf Tirol ein Literaturfestival. Es dauert vom 4. bis 26. April, trägt den Titel „Festi-Wahl“ und hat einen wohltätigen Hintergrund.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
20. März 2024
in News
Lesezeit: 2 mins read
Ein Literaturfestival im Hotel

Foto: Designhotel Gartner

Dorf Tirol – Das ein Hotelier ein Literaturfestival organisiert, ist ungewöhnlich. Florian Gartner erfüllt sich damit aber einen Herzenswunsch, denn jede freie Minute widmet der Eigentümer des Designhotel Gartner in Dorf Tirol der Literatur. Vom 4. bis 26. April organisiert er in seinem Hotel das erste Gartner-Literatur-Festival mit Lesungen verschiedener Autorinnen und Autoren aus dem Inland und deutschsprachigen Ausland. Eingeladen sind die Hotelgäste und alle Interessierten. Die Eintrittsgelder in der Höhe von je zehn Euro kommen „Dormizil“ in Bozen zugute. Florian Gartner ist in dem Nachtquartier für obdachlose Menschen einer von 120 Freiwilligen.

 

Daniel Kehlmann macht am 4. April den Anfang

 

Die Veranstaltung trägt den Titel ,,Festi-Wahl“. Das Wortspiel lässt es erahnen: Das Literatur-interessierte Publikum hat die Wahl: Den Auftakt macht am 4. April der deutsche Autor Daniel Kehlmann, der mit Werken wie ,,Die Vermessung der Welt“, einer fiktiven Doppel-Biografie des Naturforschers Alexander von Humboldt und des Mathematikers Carl Friedrich Gauß, mit der erdachten Lebensgeschichte Till Eulenspiegels ,,Tyll“ oder dem Gegenwartsroman ,,Ruhm“ rund um Fragen der Kommunikation mit Internet und Mobiltelefon von sich reden machte. In Dorf Tirol liest Daniel Kehlmann aus seinem aktuellen Roman ,,Lichtspiele“, einer biografischen Fiktion über den berühmten Regisseur G.W. Pabst.

 

Von Elias Hirschl bis Sven Hanuschek

 

Am 7. April liest der junge österreichische Autor und Poetry-Slammer Elias Hirschl aus seinem aktuellen Werk, der Romansatire ,,Content“: Die Welt geht unter. Doch bis dahin arbeitet die Erzählerin an sinnbefreiten Listen-Artikeln, die Klicks generieren sollen. Die sind genauso bedeutungslos wie die Memes und YouTube-Videos, die ihre Kolleginnen produzieren, oder die Start-ups, die ihr Freund Jonas im Wochenrhythmus gründet, während die Stadt brennt. Es geht um die Generation Chat-GPT: politisch, prophetisch und lange lustig.

Am 11. April kommt der deutsche Schriftsteller und Drehbuch-Autor Bodo Kirchhoff nach Dorf Tirol und liest aus seinem jüngsten Werk ,,Seit er sein Leben mit einem Tier teilt“. Er seziert darin das Innenleben und die stillen Sehnsüchte eines Mannes.

Am 12. April stellt der Münchner Publizist Sven Hanuschek seine kürzlich erschienene Biografie über Erich Kästner vor.

 

Die Tage vom 16. bis 19. April gehören Südtirol

 

In der Woche vom 16. bis 19. April widmet sich das ,,Festi-Wahl“ verschiedenen Südtirol-Themen: Andreas G. Hempel präsentiert seine Bücher ,,WeinBau. Wein und Architektur in Südtirol“ und ,,Die Messner Mountain Museen. Architektur &Berge“. Sabine Peer beschäftigt sich mit herausfordernden Zeiten und präsentiert ihr Werk ,,Dienstmädel in Bella Italia“. Am 19. April wird es mit Maria Kamp und ihrem jüngst mit dem deutschen Kochbuch-Preis in Silber ausgezeichneten Werk ,,Oh! Hochprozentiges Südtirol“ alkoholisch launig.

Den Abschluss des ,,Festi-Wahls“ bildet der deutsche Autor Markus Orths mit zwei Lesungen aus seinem Roman ,,Mary&Claire“ am 24. und 26. April.

 

Florian Gartner und das Dormizil

 

Florian Gartner freut sich: „Unsere Gäste sollen sich nicht nur erholen und entspannen, sondern auch nähren. Wir reflektieren über die Bedeutung von Literatur im zeitgenössischen Kontext, wollen Traditionen und Erinnerungen lebendig halten und neuen Stimmen und aufstrebenden Talenten Raum geben.“ Dabei gehe es immer auch um das Soziale und zutiefst Menschliche. Die Eintrittsgelder kommen dem Nachtquartier für obdachlose Menschen „Dormizil“ des Bozner Vereins „Housing First Bozen EO“ zugute. Der Hotelier möchte damit eine Brücke schlagen hin zu Menschen am Rand der Gesellschaft. Florian Gartner übernimmt im „Dormizil“ regelmäßig Frühstücksdienste.

Schlagwörter: free
Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Garfidi feiert 60-jähriges Bestehen
News

Garfidi feiert 60-jähriges Bestehen

16. Juni 2025
Nach dem Tod des Inhabers: Battisti macht weiter
News

Nach dem Tod des Inhabers: Battisti macht weiter

16. Juni 2025
Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland
News

Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

13. Juni 2025
Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform
News

Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

13. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Noi Techpark: Starkes Plus

13. Juni 2025
Das ist der Junggastwirt des Jahres
News

Das ist der Junggastwirt des Jahres

12. Juni 2025
Garfidi feiert 60-jähriges Bestehen

Garfidi feiert 60-jähriges Bestehen

16. Juni 2025
Nach dem Tod des Inhabers: Battisti macht weiter

Nach dem Tod des Inhabers: Battisti macht weiter

16. Juni 2025
Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

13. Juni 2025
Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

13. Juni 2025
Die Bilanz des Wahlwochenendes: Alles Sieger

Kommentar: Die Referenden und die demokratischen Verirrungen

13. Juni 2025
Kommentar: Sommerstress mit den Kindern

Kommentar: Sommerstress mit den Kindern

13. Juni 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung