Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Montag, 16.Juni 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Dr. Schär: 561 Millionen Umsatz im vergangenen Jahr

UNTERNEHMEN – Dr. Schär verzeichnete im vergangenen Jahr eine positive Entwicklung in allen geografischen Gebieten. Für 2024 wird ein globaler Umsatz von 600 Millionen Euro angestrebt.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
26. März 2024
in News
Lesezeit: 2 mins read

Hauptsitz der Dr. Schär

Burgstall – Dr. Schär hat das Geschäftsjahr 2023 mit einem globalen Umsatz in Höhe von 561 Millionen Euro (plus 16 Prozent gegenüber 2022) abgeschlossen, wie das Unternehmen in einer Aussendung bekanntgibt. Für 2024 wird ein globaler Umsatz von 600 Millionen angestrebt.

Die nun veröffentlichten Zahlen würden den Wachstumstrend sowohl für den nationalen als auch für den internationalen Markt bestätigen und die Marktführerschaft auf dem Gebiet der glutenfreien Lebensmittel mit der Marke Schär festigen, so das Unternehmen. In Italien ist Dr. Schär mit der Firmenzentrale in Burgstall, den zwei Standorten in Leifers und Borgo Valsugana und dem eigenen R&D Centre in Triest vertreten.

„Die erzielten Ergebnisse sind ein weiterer Meilenstein für uns. Wir sind ein Unternehmen, das beweist, trotz eines eher herausfordernden internationalen Umfelds wachsen zu können. Ermöglicht wurde dies durch die konsequente Verfolgung einer internationalen Wachstumsstrategie und die Fokussierung auf die lokalen Produktionen, die die Versorgung mit unseren Produkten wesentlich erleichtert und gleichzeitig den CO2-Ausstoß begrenzt“, so Berger, CEO von Dr. Schär. (Berger war im Oktober zu Gast im SWZ-Podcast. In der Folge verrät er, was wir von den Amis lernen können und was sie von uns, wie er die jungen Leute erlebt – und warum er ein Dinosaurier ist.)

Expansion in neue Regionen

Mit Investitionen in Höhe von insgesamt 48 Millionen Euro (zehn Prozent des Vorjahresumsatzes) im Jahr 2023, zeige Dr. Schär ein starkes Engagement für die Optimierung seiner Produktionskapazitäten, um die wachsende Marktnachfrage zu bedienen, aber auch um sein Geschäft durch die Expansion in neue Regionen wie Südamerika und den Nahen Osten weiter zu beschleunigen.

Zu den wichtigsten Geschäftsvorgängen gehörte die Übernahme des glutenfreien Geschäfts von Hero in den nordischen Ländern. Mit dieser Übernahme etabliert sich Dr. Schär auch in Norwegen, Dänemark, Finnland und Schweden als führender Anbieter von glutenfreien Produkten.

Was 2024 geplant ist

Die für 2024 geplanten Projekte umfassen die weitere Modernisierung der Werke in Deutschland, die Eröffnung einer neuen Produktionslinie in Spanien (Alagón – Zaragoza) und die Zentralisierung aller Geschäftsaktivitäten in den USA in Swedesboro (New Jersey), einem Standort, der Brot und Brötchen ohne Gluten und Soja für den lokalen, kanadischen und mexikanischen Markt herstellt.

Das Dr. Schär Portfolio umfasst heute neben seiner Hauptmarke Schär, auch Kanso mit seinen verschreibungspflichtigen, ketogenen Lebensmitteln, sowie den eiweißarmen Produkten der Marke Flavis.

Schlagwörter: free
Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Garfidi feiert 60-jähriges Bestehen
News

Garfidi feiert 60-jähriges Bestehen

16. Juni 2025
Nach dem Tod des Inhabers: Battisti macht weiter
News

Nach dem Tod des Inhabers: Battisti macht weiter

16. Juni 2025
Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland
News

Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

13. Juni 2025
Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform
News

Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

13. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Noi Techpark: Starkes Plus

13. Juni 2025
Das ist der Junggastwirt des Jahres
News

Das ist der Junggastwirt des Jahres

12. Juni 2025
Garfidi feiert 60-jähriges Bestehen

Garfidi feiert 60-jähriges Bestehen

16. Juni 2025
Nach dem Tod des Inhabers: Battisti macht weiter

Nach dem Tod des Inhabers: Battisti macht weiter

16. Juni 2025
Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

13. Juni 2025
Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

13. Juni 2025
Die Bilanz des Wahlwochenendes: Alles Sieger

Kommentar: Die Referenden und die demokratischen Verirrungen

13. Juni 2025
Kommentar: Sommerstress mit den Kindern

Kommentar: Sommerstress mit den Kindern

13. Juni 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung