Schlanders – Seit der Gründung des Vereins BASIS Vinschgau Venosta im April 2019 ist viel passiert. Trotz der Pandemie und ihrer Einschränkungen haben Mitgliederzahl, Reichweite und wirtschaftliche und kulturelle Errungenschaften der BASIS in Schlanders stetiges Wachstum erfahren. Das lag und liegt auch am tatkräftigen Einsatz der vielen Ehrenamtlichen, Helfer:innen und Partnerunternehmen, und allen voran auch des Vorstands aus den sieben Gründungsmitgliedern.
Dieser Vorstand präsentiert sich nun in teilweise neuer Besetzung. Während Katrin Gruber als neue Präsidentin gewählt wurde, stehen Walter Gostner, Michael Holzer und Martin Nagl der BASIS weiterhin als private Unterstützer und Partnerunternehmen zur Seite, werden jedoch in ihren Vorstandsaufgaben durch Simon Tumler, Kurt Ratschiller und Michael Wunderer abgelöst. Claudia Aimar, Hannes Götsch und Gerda Platzgummer wurden in ihrem Amt bestätigt.
Mit der BASIS in Schlanders ist es erstmalig in Südtirol gelungen, einen Ort zu schaffen, wo Kreislaufwirtschaft, Kreativität, informelle Bildung und Nischenkulturen zusammengeführt werden, der nun von interessierten Strukturen aus Nah und Fern als Beispiel herangezogen wird. Weiters wurde ein Proworking Space geschaffen, ein „Dorfbüro“, das qualitativ hochwertige, sichere Arbeitsräume in der Region und nahe am Wohnort für die Vinschger Bevölkerung schafft.
Nicht nur Selbständige können hier ihrer Tätigkeit nachgehen, auch diverse Betriebe und sogar die Südtiroler Landesverwaltung haben bereits Mitarbeiter:innen in die BASIS „verlagert“. „So werden Ressourcen geschont, Pendlerverkehr vermieden und Möglichkeiten zum Netzwerken geschaffen“, heißt es vom Verein.