• Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
Samstag, 20.August 2022
  • Anmelden
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Aktienrente: Die Börse soll’s richten

RENTENSYSTEM - Im deutschen Wahlkampf wurde eine gesetzliche Aktienrente nach schwedischem Vorbild diskutiert. Dort investieren die Arbeitnehmer:innen verpflichtend an der Börse, um im Alter davon zu zehren. Doch wie realistisch ist die Idee, die Rente mit Aktienrenditen aufzubessern?

Silvia Santandrea von Silvia Santandrea
24. September 2021
in Geld
Lesezeit: 3 mins read

Foto: Shutterstock

Bozen – Die Rentensysteme vieler westlicher Staaten befinden sich in einer Schieflage. Jährlich wird mehr Geld ausgezahlt, als in die Rentenkassen eingezahlt wird. Die Ursache dafür ist bekannt: Mehr Menschen gehen in Rente, als neue Beitragszahler:innen nachrücken.
Keine guten Aussichten
Ein Blick auf die demografischen Daten zeigt, dass für die kommenden Jahre keine Besserung in Sicht ist. Die G...

Jetzt kostenloses Probeabo abschließen oder einloggen, um den ganzen Artikel zu lesen.

Kostenloses Testabo abschließen
Unverbindlich. Keine Kreditkarte notwendig. Weitere Abo-Möglichkeiten

Sie haben bereits ein Abo, aber noch keine Zugangsdaten? Oder Probleme beim Einloggen?
Dann schicken Sie uns bitte hier eine Nachricht.

 
 
Passwort vergessen?
Schlagwörter: 37-21Premium

Ausgabe 37-21, Seite 13

Silvia Santandrea

Silvia Santandrea

Verwandte Artikel

Geld

„Die Welt der Reichen ist wie ein anderer Planet“

5. August 2022
Geld

Welche Folgen der schwache Euro für Unternehmen hat

29. Juli 2022
Geld

Wem die Banca d’Italia gehört – und wie Südtirol mitmischt

1. Juli 2022
Geld

Was vorangegangene Börsencrashs für die aktuelle Krise lehren

24. Juni 2022
Geld

Warum Expert:innen vor Buy now, pay later-Anbietern warnen

17. Juni 2022
Geld

The Business Models of the Local Banks: Different Ways

27. Mai 2022
Warum es wichtig ist, beim Aufräumen eine bestimmte Reihenfolge einzuhalten, und was sonst noch zu beachten ist, damit der Prozess des Aufräumens nachhaltig ist, erklärt Aufräumcoachin Sigrid Meran in der 36. Folge des SWZ-Podcasts „Die SWZ trifft“ (Foto: Florian Andergassen)

SWZ-Podcast mit Aufräumcoachin Sigrid Meran: Wie wird richtig aufgeräumt?

19. August 2022
Alta Badia: Italiens Nummer 4

Alta Badia: Italiens Nummer 4

18. August 2022
Die Stimmung wird schlechter

Die Stimmung wird schlechter

17. August 2022
Lindenhof: Das erste Mal

Lindenhof: Das erste Mal

16. August 2022
Zu schön, um leer zu stehen

Zu schön, um leer zu stehen

12. August 2022
Geht’s uns nun schlecht – oder geht’s uns gut?

Geht’s uns nun schlecht – oder geht’s uns gut?

12. August 2022
Jetzt bei Google Play
SWZ

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Arbeitsrecht
  • Mehr
    • Bildung
    • Digital
    • EU
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Unternehmensführung
    • Wissen
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:Wir, Neuer Südtiroler Wirtschaftsverlag GmbH (Firmensitz: Italien), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten, um den Inhalt von swz.it zu optimieren und an Ihre Interessen anzupassen. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: Einstellungen