Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
Montag, 20.März 2023
  • Anmelden
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Zwei Calls im NOI

INNOVATION - Der NOI Techpark eröffnet im Herbst zwei Calls: Einen für Start-ups und einen zweiten für angehende Gründer:innen, die noch in der Ideenphase stecken.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
22. September 2022
in News
Lesezeit: 2 mins read
Start-ups, die in den Incubator aufgenommen werden, können u. a. an Coachings, Workshops und Academies teilnehmen (Foto: Fiorentino)

Start-ups, die in den Incubator aufgenommen werden, können u. a. an Coachings, Workshops und Academies teilnehmen (Foto: Fiorentino)

Bozen – In Kürze werden wieder neue Jungunternehmen in den Start-up-Incubator des NOI Techpark aufgenommen. Das Innovationsviertel eröffnet diesen Herbst zwei Calls: den ersten für bereits gegründete Start-ups mit einem marktreifen Produkt bzw. einer marktreifen Dienstleistung und den zweiten für Personen und Teams mit einer zukunftsweisenden Geschäftsidee und dem Mut zur Businessgründung.

Call for Start-ups

Vom 26. September bis 21. Oktober ist der „Call for Start-ups“ geöffnet, wo sich bereits gegründete Start-ups für eine Aufnahme in den Start-up-Incubator bewerben können. „Dabei profitieren sie nicht nur von den Räumlichkeiten in einem inspirierenden Umfeld, sondern auch von einer Reihe an Services, die darauf zugeschnitten sind, dem jungen Unternehmen zu einem nachhaltigen Wachstum zu verhelfen“, heißt es in einer Aussendung des NOI Techpark. Darunter sei ein Netzwerk an Mentor:innen – erfolgreiche Unternehmer:innen und Führungskräfte, die ihr Fachwissen und ihre Erfahrung weitergeben –, gezielte Coachings, regelmäßige Workshops und Academies sowie Zugang zu privaten und öffentlichen Finanzierungsmöglichkeiten.

Call for Business Ideas

Für angehende Gründer:innen, die noch in der Ideenphase stecken, öffnet am 24. Oktober die „Call for Business Ideas“, um in das Pre-Incubation-Programm aufgenommen zu werden. In diesem Programm werden die Start-upper in spe über einen Zeitraum von vier Monaten dabei unterstützt, ihr Geschäftsmodell auszuarbeiten, zu validieren, eine erste Version des Produkts bzw. Services zu erstellen und die passende Finanzierungsstrategie zu entwerfen. Bewerbungen hierfür sind bis zum 18. November möglich. 

„Die Start-up Szene in Südtirol wächst und das ist auch gut so. Existenzgründungen sind die Grundlage für wirtschaftliches Wachstum. Neue Ideen, Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle modernisieren die Wirtschaftsstruktur und schaffen neue Arbeitsplätze. In unserem Start-up-Incubator fördern wir genau solche innovativen Geschäftsideen und Gründerteams und nehmen in regelmäßigen Abständen neue Start-ups auf. Diese können dann bis zu drei Jahre im NOI bleiben und von unserem Netzwerk, der Nähe zu Forschungseinrichtungen und anderen Innovationstreibenden sowie gezielten Services profitieren“, erklärt Hubert Hofer, Verantwortlicher des Start-up-Incubator im NOI Techpark.

INFO Genauere Informationen zu den beiden Calls gibt es auf der Webseite des NOI Techpark. 

Schlagwörter: free
Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Neun von zehn Unternehmer:innen mit 2022 zufrieden
News

Neun von zehn Unternehmer:innen mit 2022 zufrieden

20. März 2023
Männer in Vaterschaft: Immer noch eine Seltenheit
News

Männer in Vaterschaft: Immer noch eine Seltenheit

17. März 2023
Bei Oberalp „übernehmen“ die Jungen
News

Bei Oberalp „übernehmen“ die Jungen

16. März 2023
News

Neue Richtlinien für die Förderung von Betriebsinvestitionen

15. März 2023
Lana plant größte Energiegemeinschaft des Landes
News

Lana plant größte Energiegemeinschaft des Landes

14. März 2023
„Für die A22 soll künftig Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen – die Brennerachse soll zu einem Green Corridor werden“, sagte Landeshauptmann Arno Kompatscher beim Treffen mit den Bezirks- und Gemeindevertretern (Foto: Archiv SWZ)
News

Dynamisches Tempolimit auf der A22 wird ausgedehnt

14. März 2023
Neun von zehn Unternehmer:innen mit 2022 zufrieden

Neun von zehn Unternehmer:innen mit 2022 zufrieden

20. März 2023
Männer in Vaterschaft: Immer noch eine Seltenheit

Männer in Vaterschaft: Immer noch eine Seltenheit

17. März 2023
Kommentar: Flickwerk Raumordnung

Kommentar: Flickwerk Raumordnung

17. März 2023
Was bringt die Steuerreform?

Was bringt die Steuerreform?

17. März 2023

Schlüsselfertige PV-Carports mit Ladeinfrastruktur

17. März 2023
Wie viel Südtiroler Landespolitiker:innen verdienen

Kommentar: Sieht so zeitgemäße Politik aus?

17. März 2023
Jetzt bei Google Play
SWZ

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Arbeitsrecht
  • Mehr
    • Bildung
    • Digital
    • EU
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Unternehmensführung
    • Wissen
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren