Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Mittwoch, 16.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Von den Forellen zum Hotelresort

FEST – Was noch in den 1970er-Jahren ein Gasthaus mit vier sporadisch vermieteten Zimmern war, ist jetzt eine Hotelgruppe mit knapp 500 Mitarbeitenden und über 69 Millionen Euro Jahresumsatz. Im Quellenhof in Passeier wurde das 100-jährige Jubiläum des Hauses gefeiert.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
20. Juni 2023
in News
Lesezeit: 2 mins read
Von den Forellen zum Hotelresort

Die Familie Dorfer: Carolin, Tobias, Heinrich, Lukas und Meggy Dorfer (Foto Quellenhof Luxury Resort Passeier – brandnamic)

St. Martin in Passeier – Mehrere hundert Gäste waren der Einladung der Familie Dorfer gefolgt, um die ersten hundert Jahre zu feiern, in denen der Quellenhof in Familienbesitz ist. Eigentlich ist das Haus noch älter: Es wurde 1897 in Anwesenheit des Thronfolgers Franz Ferdinand eröffnet; 1923 erwarben dann die Großeltern des heutigen Eigentümers Heinrich Dorfer das Haus.

 

Die Geschichte des Quellenhofes

 

In den 1960er-Jahren war der Quellenhof ein beliebtes Restaurant, in dessen Küche Heinrich Dorfers Großmutter Resi schaltete und waltete. Die Spezialität des Hauses, das mittlerweile von Rudolf Dorfer und seiner aus Ulten stammenden Frau Luise geführt wurde, war die Forelle. Außerdem wurden sporadisch vier Zimmer vermietet.

1970 starb Rudolf Dorfer. Seine Frau war plötzlich allein mit den Kindern Marlene (damals zehn Jahre alt), Heinrich (9), Helga (7) und Birgit (1). Aber sie kämpfte. Sie arbeitete viel und nahm den Tourismusaufschwung zum Anlass, um 1973 für 130 Millionen Lire die Pension Forellenhof mit 50 Gästebetten und einem Tennisplatz zu bauen. 1979 erwarb Luise Dorfer für 150 Millionen Lire den benachbarten Kennenhof und legte damit die Grundlage für die folgende Expansion. In den 1980er-Jahren stieg Heinrich Dorfer nach einigen Auslandsjahren in den Betrieb ein. Zu jener Zeit waren auch dessen drei Schwestern Marlene, Helga und Birgit noch im Familienbetrieb tätig; inzwischen sind sie alle selbst Hotelunternehmerinnen.

Das Resort wuchs unaufhaltsam. Es kamen Wellnessanlagen, eine Reithalle, eine Übungsanlage für Golfer und 2003 – als Clou gewissermaßen – ein Tunnel dazu, in den die Staatsstraße verlegt wurde. An die 2,5 Millionen Euro hat Dorfer damals investiert, um den öffentlichen Verkehr vor seinem Haus unter die Erde zu verlegen, eine einmalige Aktion in Südtirol, die große mediale Aufmerksamkeit erregt hat.

Mittlerweile hat das Hotelresort eine beeindruckende Größe erreicht. Laut dem italienischen Beratungs- und Analyseunternehmen Thrends ist der Quellenhof des umsatzstärkste Hotel Südtirols. Eine weitere (quantitative) Expansion ist nicht geplant, sagt Heinrich Dorfer. Zusätzlich führt die Familie Dorfer seit einigen Jahren das Quellenhof Luxury Resort Lazise am Gardasee.

 

Die 100-Jahr-Feier

 

Bei der 100-Jahr-Feier gab es nicht nur kulinarische Highlights, sondern auch ein Live-Konzert von Herbert Pixner Projekt und eine Feuershow.

Schlagwörter: free
Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln
News

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

15. Juli 2025
Neuer Geschäftsführer beim Dachverband
News

Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

15. Juli 2025
(Foto: Shutterstock)
News

Neues Gesetz: Mehr regionales Essen in öffentlichen Strukturen

14. Juli 2025
News

Südtirols Wirtschaft: (Fast) alles im grünen Bereich

14. Juli 2025
Erstes Leben im Waltherpark
News

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet
News

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

15. Juli 2025
Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

15. Juli 2025

400 Millionen Tonnen Plastik – und eine Alternative aus Bozen

15. Juli 2025
Kommentar: Der Trump-Brief und was dahinter steckt

Kommentar: Der Trump-Brief und was dahinter steckt

14. Juli 2025
(Foto: Shutterstock)

Neues Gesetz: Mehr regionales Essen in öffentlichen Strukturen

14. Juli 2025

Südtirols Wirtschaft: (Fast) alles im grünen Bereich

14. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung