Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Montag, 14.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

SWZ-Fokus 2023: Qualität im Tourismus

Der Tourismus gilt als der Motor der Südtiroler Wirtschaft. Ständig im Wandel begriffen, hat sich der Sektor in den vergangenen Jahren enorm verändert. Im Fokus: die Stärken, die Herausforderungen und die aktuellen Entwicklungen.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
13. Oktober 2023
in Fokus, Südtirol
Lesezeit: 2 mins read
Hotel Bett Tourismus Zimmer

Foto: Shutterstock / Dragon Images

Trend zum Kurzurlaub

GÄSTEVERHALTEN – Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Südtirol-Gäste ist stark gesunken. Am längsten bleiben die Gäste im Bauernhof-Urlaub. Die gehobene Kategorie hält sich trotz höherer Preise gut. Kann der Negativtrend gestoppt werden?

Weiterlesen …

Neue Helfer im Tourismus

INNOVATION – Angesichts des Fach­kräftemangels wagen sich Hotellerie und Gastronomie an eine neue Gruppe von Mitarbeitenden: Roboter. Welche Beispiele es dafür gibt, wo die Schwierigkeiten liegen und was eine Feldstudie in Südtirol deutlich macht.

Weiterlesen …

Die „Bereisten“ im Fokus

GASTKOMMENTAR – Dort wohnen, wo andere Urlaub machen – der bekannte Ausspruch ist nicht immer nur im positiven Sinne zu verstehen. Allzu oft bleiben die Bedürfnisse der Bewohner:innen einer Tourismusdestination gefühlt auf der Strecke. Was zu ändern wäre.

Weiterlesen …

Am Gipfel. Und was nun?

LEBENSRAUMENTWICKLUNG – Nur attraktive Urlaubsdestination zu sein, war gestern. Das gilt auch für das touristisch erfolgreiche Südtirol. Warum der Tourismus für sich allein gedacht nicht mehr zukunftsfähig ist. Wie Regionen Identitäten weiterentwickeln. Welche Rolle Marken dabei spielen und warum das eine Aufgabe für Dekaden ist.

Weiterlesen …

Urlaubswelt ist Lebenswelt

ZUKUNFTSDISKUSSION – Unweigerlich hat die Entwicklung des Massentourismus weltweit eine neue Diskussion zur Frage von Qualität im und des Tourismus mit sich gebracht. Qualität ist Gefühl und Intuition, Anspruch und Philosophie, Ziel und Strategie zugleich. Welche Qualität also braucht Südtirols Tourismus?

Weiterlesen …

Der faschistische Tourismus

GESCHICHTE – Im Habsburgerreich war Südtirol die „Riviera der Alpen“, während des Faschismus dann Destination für den Sporttourismus. Der Tourismus wurde als strategische Investition entdeckt. Eine Utopie blieb die gigantische Seilschwebebahn zwischen Bozen und Cortina d’Ampezzo.

Weiterlesen …

Kreislaufgerechtes Bauen

NACHHALTIGKEIT – Der Tourismus muss sich verstärkt mit kreislaufgerechtem Bauen auseinandersetzen. Südtirol hätte sogar die Chance, diesbezüglich eine Vorbildfunktion einzunehmen, auch im eigenen Interesse. Es gibt verschiedene Ansätze, wobei man am besten bereits bei der Planung anfängt.

Weiterlesen …

Globaler Influencer-Markt boomt

TREND – Immer mehr Marketingstrategien inkludieren Social-Media-Influencer, um die gewünschte Zielgruppe besser zu erreichen. Auf welche Dinge man achten sollte und welchen Stolpersteinen man schon frühzeitig aus dem Weg gehen kann.

Weiterlesen …

Die Gewinnen-Formel

BESCHWERDEMANAGEMENT – Reklamationen bleiben auch in den besten Betrieben nicht aus. Die richtige Reaktion und der gekonnte Umgang damit birgt großes Potenzial für das (Stammgäste-)Marketing. Wie die „Gewinnen-Formel“ hilft, sachlich und professionell mit Beschwerden umzugehen.

Weiterlesen …

Air Head?

ENGLISH PRACTICE – We all like to travel and with travel getting easier and easier, gone are the days of having to pre-book weeks in advance. Along with the airlines, the hospitality industry has also had to stay on top of their game, but Airbnb has definitely given the industry a run for their money.

Weiterlesen …

Schlagwörter: 39-23free

Ausgabe 39-23, Seite 17

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Ein bisschen Urlaub muss sein
Meinung

Kommentar: Stauland Südtirol – und kein Ende in Sicht

11. Juli 2025
Südtirol

Wohnortnahe Versorgung: Ist sie der große Wurf?

11. Juli 2025
Südtirol

Manuela Wenger: „Wertschätzung ist kein Schön­wetterprogramm“

11. Juli 2025
Südtirol

Valeria Caldarelli: Ganz oder gar nicht

11. Juli 2025
Südtirol

Kontrolle statt Chaos

11. Juli 2025
Energiegemeinschaften: Was man wissen muss
Meinung

Kommentar: Die Senatorin und der Ingenieur

11. Juli 2025
Erstes Leben im Waltherpark

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Ein bisschen Urlaub muss sein

Kommentar: Stauland Südtirol – und kein Ende in Sicht

11. Juli 2025

Wohnortnahe Versorgung: Ist sie der große Wurf?

11. Juli 2025

Manuela Wenger: „Wertschätzung ist kein Schön­wetterprogramm“

11. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung