Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Montag, 14.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

So zufrieden sind die Mitglieder mit ihren Wirtschaftsverbänden

ANALYSE – Das Wifo hat untersucht, wie zufrieden Mitglieder der acht Südtiroler Wirtschaftsverbände mit deren Arbeit sind. Die Ergebnisse.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
29. Februar 2024
in News
Lesezeit: 2 mins read
Umfrage

Foto: Shutterstock

Bozen – Das Wifo – Institut für Wirtschaftsforschung der Handelskammer Bozen hat die acht Südtiroler Wirtschaftsverbände auf den Prüfstand genommen. Dafür wurden im vergangenen Jahr mehr als 2.300 Mitglieder aller Südtiroler Wirtschaftsverbände befragt, um ihre Zufriedenheit und die Attraktivität der ehrenamtlichen Tätigkeit zu untersuchen.

Nicht nur wirtschaftliche Vorteile

Die Ergebnisse zeigen, dass die Mitgliedschaft nicht nur wirtschaftliche Vorteile bringt, sondern auch eine persönliche Weiterentwicklung und soziale Vernetzung ermöglicht. Insgesamt sind die Mitglieder mit den Dienstleistungen, der Interessenvertretung und dem Engagement der Verbände zufrieden. Sie loben vor allem die sehr freundlichen und fachlich kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und heben die Qualität der angebotenen Dienstleistungen hervor. Allerdings wünschen sich die Mitglieder ein deutlich stärkeres Engagement in den viel diskutierten Themen Bürokratieabbau und Fachkräftemangel.

Bei der Erfüllung ihrer Aufgaben stützen sich die Wirtschaftsverbände auf das ehrenamtliche Engagement von mehr als 3.000 Funktionärinnen und Funktionären. Als gewählte Vertreterinnen und Vertreter gestalten sie die Verbandspolitik mit, setzen sich für die Anliegen der Mitglieder ein und leisten eine wichtige Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit. Die Funktionärinnen und Funktionäre sind größtenteils zufrieden mit den Aspekten der ehrenamtlichen Tätigkeit. Besonders gelobt werden das gute Arbeitsklima, die Möglichkeit, das eigene Netzwerk auszubauen und die gute Organisation der Verbandsgremien. Verbesserungspotenzial sehen sie jedoch in Bezug auf die Wertschätzung der Funktionärstätigkeit und der Vertretung von jüngeren Mitgliedern in den Gremien.

Viele potenzielle Interessierte für Funktionärstätigkeit

Ein besonders positives Ergebnis der Analyse ist, dass es viele potenzielle Interessierte für die Funktionärstätigkeit gibt. Ein Drittel der befragten Mitglieder ohne Funktionärsamt könnte sich vorstellen, ein solches Amt zu übernehmen, allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen. Dazu zählen die Möglichkeit, aktiv mitgestalten zu können, ein gutes Arbeitsklima unter den Funktionärinnen und Funktionären und die Wertschätzung der ehrenamtlichen Tätigkeit von außen.

Die Befragten

Für die Erhebung wurden die Mitglieder aller acht Wirtschaftsverbände befragt: Südtiroler Bauernbund (SBB), Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister (lvh.apa), Handels- und Dienstleistungsverband Südtirol (hds), Hoteliers- und Gastwirteverband (HGV), Confesercenti Alto Adige Südtirol, Unione provinciale degli Artigianti e delle Piccole Imprese (CNA-SHV), Unternehmerverband Südtirol (UVS) und Vereinigung der Südtiroler Freiberufler (VSF).

 

Hier gibt es die Ergebnisse zum Download.

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Erstes Leben im Waltherpark
News

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet
News

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich
News

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Mit Herz, Mut und Menschlichkeit
News

Mit Herz, Mut und Menschlichkeit

10. Juli 2025
Pichler projects am Mont Blanc
Uncategorized

Pichler projects am Mont Blanc

10. Juli 2025
Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans
News

Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans

9. Juli 2025
Erstes Leben im Waltherpark

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Ein bisschen Urlaub muss sein

Kommentar: Stauland Südtirol – und kein Ende in Sicht

11. Juli 2025

Wohnortnahe Versorgung: Ist sie der große Wurf?

11. Juli 2025

Manuela Wenger: „Wertschätzung ist kein Schön­wetterprogramm“

11. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung