Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
Montag, 6.Februar 2023
  • Anmelden
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

So lockert Italien die Regeln für die Gelegenheitsarbeit

FINANZGESETZ - Die Bestimmungen zu den gelegentlichen Tätigkeiten sind abgeändert und etwas gelockert worden. Die bisher gültigen Obergrenzen für Mitarbeiterzahl und Betrag werden erhöht. Für den Bereich Landwirtschaft wird ein neuer Arbeitsvertrag eingeführt.

Josef Tschöll von Josef Tschöll
25. Januar 2023
in Arbeitsrecht
Lesezeit: 5 mins read
Die Regelung für die Landwirtschaft ist interessant, aber eben wieder ein Sonderweg, der für die anderen Sektoren nicht gilt (Foto: Shutterstock / Jarek Pawlak)

Die Regelung für die Landwirtschaft ist interessant, aber eben wieder ein Sonderweg, der für die anderen Sektoren nicht gilt (Foto: Shutterstock / Jarek Pawlak)

Rom – Das Finanzgesetz für 2023 (Artikel 1, Absatz 342, G. Nr. 197/2022) ändert die Bestimmungen zu der im Artikel 54-bis, G.D. Nr. 50/2017 geregelten Gelegenheitsarbeit ab. Nach der überhasteten und unsinnigen Abschaffung der Gelegenheitsarbeit mit Lohngutscheinen (ex Voucher) durch das G.D. Nr. 25/2017, um das von der Cgil seinerzeit angestrebte Referendum zu vermeiden, hatte die Regierung im Ja...

Jetzt Abo abschließen oder einloggen, um den ganzen Artikel zu lesen.

Flexi-Abo

  • Online | Unbegrenzter Zugang zu allen Inhalten auf www.swz.it
  • App | Unbegrenzter Zugang in der Mobile und Tablet App (iOS und Android)
  • ePaper | Die digitale 1:1-Ausgabe der Printversion (schon am Donnerstag ab 20 Uhr)
  • Archiv | Recherche mit mehr als 30.000 Artikeln

Jetzt drei Monate für 6,99 Euro testen

Hier können Sie sich einen Überblick über die Abo-Optionen der SWZ verschaffen.

Sie haben bereits ein Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein Abo, aber noch keine Zugangsdaten? Oder Probleme beim Einloggen?
Dann schicken Sie uns bitte hier eine Nachricht

 
 
Passwort vergessen?
Schlagwörter: 03-23Premium

Ausgabe 03-23, Seite 12

Josef Tschöll

Josef Tschöll

Der Arbeitsrechtexperte der SWZ. Mitinhaber der Kanzlei RST mit Sitzen in Sterzing, Brixen und Eppan. Genießt in Fachkreisen hohes Ansehen und gilt als einer der Top-Arbeitsrechtexperten in Italien.

Verwandte Artikel

Reduzierung Sozialbeiträge: Nur ein Mitnahmeeffekt
Arbeitsrecht

Reduzierung des Rentenbeitrags: die Anleitungen

3. Februar 2023
Ausländische Personen beschäftigen? Nur wenn Einheimische fehlen
Arbeitsrecht

Ausländische Personen beschäftigen? Nur wenn Einheimische fehlen

3. Februar 2023
Stempelsteuer für E-Rechnungen fällig
Arbeitsrecht

Solidaritätsfonds: Beitragshöhe beachten

3. Februar 2023
Elternurlaub: Mehr Geld vom Inps
Arbeitsrecht

Elternurlaub: Mehr Geld vom Inps

27. Januar 2023
Arbeitsrecht

Beitragsbegünstigungen: Alte Rezepte und neue Besen

20. Januar 2023
Arbeitsrecht

Lohnausgleich: Mitteilung erforderlich

20. Januar 2023
Goller Bögl übernimmt Vendruscolo

Goller Bögl übernimmt Vendruscolo

3. Februar 2023
Zuschuss für den LKW- oder Busführerschein

Zuschuss für den LKW- oder Busführerschein

3. Februar 2023
Bauernbund: die Kandidat:innen für die Landtagswahl stehen fest

Bauernbund: die Kandidat:innen für die Landtagswahl stehen fest

3. Februar 2023
Mehr Lohn? Warum die Unternehmen im Lohn-Dilemma stecken

Kommentar: Führen wir die Lohndiskussion – aber ehrlich!

3. Februar 2023
Technologiezukunft Südtirol 2030: Anhörung im Landtag

Kommentar: Die (ver-)führende Politik

3. Februar 2023

Wieso soll es jetzt besser werden, Herr Achammer?

3. Februar 2023
Jetzt bei Google Play
SWZ

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Arbeitsrecht
  • Mehr
    • Bildung
    • Digital
    • EU
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Unternehmensführung
    • Wissen
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:Wir, Neuer Südtiroler Wirtschaftsverlag GmbH (Firmensitz: Italien), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten, um den Inhalt von swz.it zu optimieren und an Ihre Interessen anzupassen. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: Einstellungen