Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
Sonntag, 1.Oktober 2023
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Sind wir eigentlich verlässlich?

VERANSTALTUNG – „Wir Wirtschaftsberater sind verlässlich, der Staat ist es weniger.“ Heinz Peter Hager hatte beim Global Forum Südtirol in der Eurac die Lacher auf seiner Seite. Die Veranstaltung regte dazu an, über einen unterschätzten Wert nachzudenken.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
16. September 2023
in Menschen & Unternehmen, News
Lesezeit: 2 mins read
Sind wir eigentlich verlässlich?

Heinz Peter Hager, Wolfram Gapp, Elisabeth Weingraber Pircher, Bonita Grupp, Bea Eccel und Robert Blaas am GFS-Podium

Bozen – „Wir leben nicht nur im Zeitalter der digitalen Transformation und der Individualisierung, sondern auch in Zeiten der steigenden Verunsicherung und Unverbindlichkeit. Gerade in diesen Zeiten steigt die Sehnsucht nach Verlässlichkeit. Sie ist nämlich ein entscheidender Faktor für eine funktionierende Wirtschaft und Gesellschaft. Wir sollten uns wieder auf den guten alten Handschlag besinnen und uns endlich wieder vermehrt festlegen“, sagt Christian Girardi, Gründer des Global Forum Südtirol (GFS).

Daher hat er beim diesjährigen GFS die Verlässlichkeit in den Mittelpunkt gerückt und von Vortragenden und Diskutierenden aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchten lassen. „Abmachungen sollten eigentlich auf ein einziges Blatt Papier passen“, sagt etwa der Unternehmer Robert Blaas, der Mitarbeitende in rund 60 Ländern der Welt beschäftigt, und kritisiert seitenlange Verträge, „die ohnehin niemand versteht“. Die Unternehmerin Bea Eccel versucht, ihren Mitarbeitenden gegenüber verlässlich zu sein – und lässt sich dabei von ihrem Outlook-Kalender helfen, „weil ich mir nicht alles merken kann“.

Silvia Margoni, Gründerin von Links4Brain, zeigte auf, wie Verlässlichkeit im Berufsalltag entsteht und was Mitarbeitende zufrieden macht. Eine der Erkenntnisse: So wie Chefs und Chefinnen in den Wald hineinrufen, so hallt es heraus, egal ob es nun um Verlässlichkeit geht oder um Vertrauen. Übrigens: Vertrauen ist ein Wert, der sich aus Verlässlichkeit nährt.

Rund 300 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft setzten sich einen Nachmittag lang mit Verlässlichkeit auseinander und hörten Wortmeldungen auch vom Philosophen und Bestsellerautor Wilhelm Schmid (hier geht’s zum SWZ-Interview), von Bonita Grupp (Mitglied der Trigema-Geschäftsleitung), Feuerwehrpräsident Wolfram Gapp sowie Elisabeth und Veronika Aigner(Paralympics-Gold Peking 2022)

Das nächste GFS findet am 13. September 2024 statt.

Schlagwörter: free
Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Pos
News

Projekt einer Regionalwährung auf Eis gelegt

29. September 2023
Frauenpower beim Thrive Festival
Menschen & Unternehmen

Frauenpower beim Thrive Festival

29. September 2023
Menschen & Unternehmen

Nachwuchs­initiative im Handwerk

29. September 2023
Heute beginnt die Bildungsmesse Futurum
News

Heute beginnt die Bildungsmesse Futurum

28. September 2023
Das war „WeDigital“
News

Das war „WeDigital“

27. September 2023
Bilanz: So lief der Sommerschlussverkauf
News

Bilanz: So lief der Sommerschlussverkauf

27. September 2023
Pos

Projekt einer Regionalwährung auf Eis gelegt

29. September 2023
So lange bleiben die Südtiroler:innen bei einem Arbeitgeber

So lange bleiben die Südtiroler:innen bei einem Arbeitgeber

29. September 2023
Illustrationen: Buch and Bee / Ann in the uk

Politbarometer: Debakel für die SVP

29. September 2023
Kommentar: Der Staat hat kein Geld? Von wegen!

Kommentar: Der Staat hat kein Geld? Von wegen!

29. September 2023

Audit familieundberuf: Hält es das, was es verspricht?

29. September 2023

Politbarometer: Zufriedenheit mit Landesregierung schwindet

29. September 2023
Jetzt bei Google Play
SWZ

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren