Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Samstag, 14.Juni 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Seilbahnunternehmen: Vergünstigung für Einheimische

MOBILITÄT – Im Sommer 2024 können Südtirol-Pass-Inhaber:innen über 60 von 100 Aufstiegsanlagen günstiger nutzen. Es handelt sich um eine gemeinsame Aktion von südtirolmobil und dem Verband der Südtiroler Seilbahnunternehmen.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
10. Mai 2024
in News
Lesezeit: 2 mins read
Seilbahnunternehmen: Vergünstigung für Einheimische

(v. l.) Martin Vallazza (Direktor des Mobilitätsressorts), Landesrat Daniel Alfreider, Gunde Bauhofer (Geschäftsführerin Verbraucherzentrale), Helmut Sartori (Verbandspräsident), Landeshauptmann Arno Kompatscher und Joachim Dejaco (Direktor der Südtiroler Transportstrukturen AG – STA). (Foto: LPA/Ingo Dejaco)

Bozen – Im September des Vorjahres hatte sich der Südtiroler Verband der Seilbahnunternehmen mit dem Mobilitätsressort des Landes darauf geeinigt, ab Sommer 2024 vergünstigte Fahrten über den Südtirol Pass anzubieten. Am Freitag wurde bekanntgegeben, dass das Vorhaben effektiv umgesetzt wird.

In den Genuss der Vorteilsaktion „Seilbahnsommer 2024“ kommen all jene, die bis zum Stichtag 17. Mai 2024 eine Variante des Südtirol Pass oder den Euregio Family Pass besitzen bzw. beantragen.

„Die öffentlichen Verkehrsmittel sind die beste Wahl, wenn es um die Bewegung von A nach B geht. Im heurigen Sommer wollen wir die öffentliche Mobilität noch attraktiver machen und Ausflüge in unsere herrliche Südtiroler Bergwelt zu reduzierten Preisen ermöglichen“, sagt Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider.

Für über 60 Lifte mindestens 30 Prozent Preisnachlass

Bei der Aktion sind laut dem Präsidenten der Seilbahnunternehmen Südtirols, Helmut Sartori, von den 100 im Sommer aktiven Seilbahnen über 60 Aufstiegsanlagen dabei. „Diese bieten den Südtirol-Pass-Kunden im heurigen Sommer einen Preisnachlass von mindestens 30 Prozent an. Die Aktion beginnt am 1. Juni und dauert bis zum Ende der Sommersaison der jeweiligen Seilbahnunternehmen“, erklärt Sartori.

Alle Südtirol-Pass-Inhaber:innen erhalten in den nächsten Tagen per Post einen Aufkleber, der auf dem Kärtchen angebracht werden muss. Bei einem Ausflug in die Berge muss der Pass samt Aufkleber und Ausweis an den Kassen der teilnehmenden Lift- und Seilbahnunternehmen vorgezeigt werden, um in den Genuss des Preisnachlasses zu kommen.

Liste der teilnehmenden Seilbahnen

Eine Liste aller teilnehmenden Lift- und Seilbahnunternehmen kann auf der ständig aktualisierten Webseite www.suedtirolmobil.info/de/seilbahnsommer2024 eingesehen werden.

Bereits in den Südtirol Pass integrierte Seilbahnen (Rittner Seilbahn, Standseilbahn Mendel, Seilbahnen Kohlern, Mühlbach-Meransen, Vöran und Mölten) sind von der Aktion ausgenommen.

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland
News

Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

13. Juni 2025
Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform
News

Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

13. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Noi Techpark: Starkes Plus

13. Juni 2025
Das ist der Junggastwirt des Jahres
News

Das ist der Junggastwirt des Jahres

12. Juni 2025
Mirco Marchiodi wird Direktor des UVS
News

Mirco Marchiodi wird Direktor des UVS

12. Juni 2025
Zwei Südtiroler Rodler bauen sich für Olympia ihre eigene Rodel
News

Zwei Südtiroler Rodler bauen sich für Olympia ihre eigene Rodel

11. Juni 2025
Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

13. Juni 2025
Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

13. Juni 2025
Die Bilanz des Wahlwochenendes: Alles Sieger

Kommentar: Die Referenden und die demokratischen Verirrungen

13. Juni 2025
Kommentar: Sommerstress mit den Kindern

Kommentar: Sommerstress mit den Kindern

13. Juni 2025

Öffentliche Bauten: „Schönheit ist Harmonie“

13. Juni 2025

Pensionierte: Hier schlummert noch viel Potenzial

13. Juni 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung