Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
Dienstag, 5.Dezember 2023
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Radmobilität: Förderungen und ganzheitliche Konzepte

PR-INFO – Investitionen in die Radmobilität werden aktuell durch verschiedene Förderungen maßgeblich unterstützt. Leitner Energy hat mehrere Lösungen für Unternehmen und Gemeinden parat, die diese Chance ergreifen möchten.

PR-Info von PR-Info
5. Mai 2023
in Südtirol
Lesezeit: 2 mins read

Radabstellplatz mit Lademöglichkeit für E-Bikes

Bruneck – Das Land Südtirol arbeitet seit Jahren mit Erfolg an einem nachhaltigen Mobilitätskonzept, um eine Verlagerung des Individualverkehrs zu erzielen, Emissionen zu verringern und Verkehrswege zu entlasten. Neben der schrittweisen Umstellung auf emissionsfreie E-Autos mit dem einhergehenden Ausbau der Ladeinfrastruktur wird der Fokus stark auf öffentliche Verkehrsmittel und das Fahrrad gelegt.

Beleuchtung des Radwegs St. Leonhard in Passeier

Attraktive Radwege

Für die Verlagerung der Mobilität auf das Fahrrad bedarf es einer attraktiven und sicheren Infrastruktur, um möglichst viele Menschen zu motivieren, in Zukunft das Rad dem Auto vorzuziehen. Neben einem lückenlosen Radwegenetz, sicheren Übergängen und einer zuverlässigen Schneeräumung gehört auch eine angemessene Beleuchtung der Wege zum ganzheitlichen Konzept, um gerade in den Wintermonaten die Nutzung auch am späten Nachmittag und in den Abendstunden zu ermöglichen.

Innovative Beleuchtung von Radwegen

Ideal für neue Radstrecken ohne vorhandene elektrische Infrastruktur oder sanierungsbedürftige Anlagen sind solare Beleuchtungssysteme, die in der Neuanschaffung nicht nur günstiger sind als verkabelte Varianten, sondern auch vollkommen wartungsfrei. Durch Integration von Sensoren bzw. Radarsystemen lassen sich die Beleuchtungen bedarfsorientiert einrichten, um eine unnötige Lichtverschmutzung zu verhindern.

Eine passende Förderung für übergemeindliche Radwege hat die Landesregierung auf den Weg gebracht, wobei sowohl der Neubau als auch die Instandhaltung von Radwegen gefördert werden. Anträge können bis 30. September dieses Jahres eingereicht werden und sind auf dem Portal civis.bz.it unter dem Stichwort „Beiträge für den Neubau und die außerordentliche Instandhaltung von übergemeindlichen Radwegen“ abrufbar. In Südtirol wurden bereits zahlreiche solcher Beleuchtungskonzepte umgesetzt. Dabei wurde eine positive Bilanz zur Funktionssicherheit der Leuchten gezogen. „In diesen Zeiten, in denen die Stromkosten kontinuierlich steigen, muss man auf neue Energien und Ideen setzen. Leitner Energy hat ein Produkt entwickelt, das perfekt auf Fußgänger und Radfahrer abgestimmt ist“, lautet das Resümee von Robert Tschöll, Bürgermeister der Gemeinde St. Leonhard in Passeier.

Radabstellplätze für Gemeinden und Unternehmen

Für Gemeinden und Unternehmen kommt eine weitere interessante Förderung hinzu, die es Fahrradfahrerinnen und -fahrern erleichtert, ihr Rad am Zielort unterzubringen. Aktuelle Förderungen im Bereich der nachhaltigen Mobilität ermöglichen noch bis 31. Juli die Einreichung von Gesuchen für die Lieferung und Montage von Fahrradabstellanlagen uvm.

Leitner Energy bietet verschiedene Lösungen für solche Abstellanlagen und ergänzt diese durch eine Überdachung mit Photovoltaik-Modulen und E-Bike-Ladestationen. Von einem abschließbaren System über die Integration von Kameraüberwachung, Schließfächern bis hin zu Snack-Automaten usw. gibt es eine Reihe von Individualisierungsmöglichkeiten.

WEITERE INFORMATIONEN
Für ein unverbindliches Erstgespräch und nähere Auskünfte kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter 0474 835 860 oder via Mail an info@leitnerenergy.it.

Schlagwörter: 17-23PR

Ausgabe 17-23, Seite 5

PR-Info

PR-Info

Verwandte Artikel

Kommentar: Flickwerk Raumordnung
Meinung

Kommentar: Die juridische Lotterie

1. Dezember 2023
Meinung

Kommentar: Sanität ohne Ruhe

1. Dezember 2023
Jung & Hungrig

David Peintner und Leon Gitterle: Unternehmer mit 16

1. Dezember 2023
Grafik: SWZ / Illustration: Shutterstock / Sudarsan Thobias
Südtirol

Italienischer Salat

1. Dezember 2023
Südtirol

Hier unten leuchten wir

1. Dezember 2023
Südtirol

„Wissen tut man in Italien nie“

30. November 2023
Peter Trenkwalder: Mensch im Mittelpunkt

Peter Trenkwalder: Mensch im Mittelpunkt

4. Dezember 2023
Keyone kauft HolidayFlats24

Keyone kauft HolidayFlats24

4. Dezember 2023
Diese Südtiroler gehören zu den Forbes Top 30 Under 30

Start-up Coinpanion wird mit Partnern zu Altify

1. Dezember 2023
Kommentar: Flickwerk Raumordnung

Kommentar: Die juridische Lotterie

1. Dezember 2023

Kommentar: Sanität ohne Ruhe

1. Dezember 2023

David Peintner und Leon Gitterle: Unternehmer mit 16

1. Dezember 2023
Jetzt bei Google Play
%title
%title
%title
SWZ

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren