Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
Dienstag, 26.September 2023
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

NOI Techpark hat eine neue Strategie

INNOVATION – Der NOI Techpark hat eine spezialisierte Forschungs- und Innovationsstrategie vorgestellt. Sie betrifft zwölf Bereiche, in denen Südtirol bereits heute erfolgreich ist.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
13. März 2023
in News
Lesezeit: 2 mins read
NOI Techpark hat eine neue Strategie

Foto: NOI Techpark

Bozen – Aufbauend auf die regionale Innovationsstrategie des Landes hat der NOI Techpark in einem partizipativen Prozess mit Unternehmen, Forschungsinstituten und Stakeholdern eine sogenannte Spezialisierungsstrategie entwickelt. Diese definiert innerhalb der vier Technologiefelder Green, Food and Health, Digital und Automotive/Automation jeweils drei Spezialisierungsbereiche, auf welche die Akteure im NOI Techpark zukünftig setzen werden.

Am Montag kamen über 70 Vertretende lokaler Unternehmen, der Interessensverbände und Forschungsinstitute im NOI Techpark zusammen, um gemeinsam die zwölf Bereiche zu beleuchten, in denen Südtirol in den kommenden Jahren besonders innovativ werden soll.

„Auf diese Bereiche werden das Land und die Akteure im NOI Techpark in Zukunft besonders setzen – durch Förderungen, gezielte Forschungs- und Entwicklungsprojekte und spezialisierte Beratung. Dadurch schafft Südtirol und schaffen seine Unternehmen Exzellenz in diesen Bereichen“, sagt Landeshauptmann Arno Kompatscher.

Von Green bis Digital

Im Technologiefeld Green konzentriert sich NOI zukünftig vorrangig auf Energiesysteme, nachhaltige Gebäude und Stadtviertel sowie auf Wassertechnologien.

Bei Food and Health sind die treibenden Themen Rohstoffe und Nebenprodukte, optimale Verarbeitung und Fermentation sowie Omics and Precision Health. Ernährung und Gesundheit seien zwei Bereiche, die stark miteinander verwoben sind und im NOI auch mit der Ansiedelung des Institutes für Biomedizin von Eurac Research und der Abteilung Innovation, Forschung und Lehre des Sanitätsbetriebes vermehrt gemeinsam gedacht und vorangetrieben werden sollen.

Das Technologiefeld Digital hat als tragende Säulen die Themen Internet der Dinge (IoT), Open Data Hub und Künstliche Intelligenz (AI).

Die Spezialisierungsbereiche im Feld Automotive/Automation sind Automotive und Mobilität, Manufacturing und Agri-Automation.

„Ziel war es, präziser zu benennen, was mit grüner oder digitaler Technologie, Lebensmitteltechnologie oder Automation gemeint ist“, erklärt NOI-Direktor Ulrich Stofner. Gemeinsam mit allen Partnern werde in den kommenden Jahren der Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkt auf die zwölf definierten Spezialisierungsbereiche gelegt, um in genau diesen international relevant und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

150 Gründerinnen, Investoren, Unternehmen und Stakeholder
News

150 Gründerinnen, Investoren, Unternehmen und Stakeholder

26. September 2023
Südtirol erhält 267 Millionen Euro von Rom
News

Südtirol erhält 267 Millionen Euro von Rom

26. September 2023
Coworking mit Kinderbetreuung
News

Coworking mit Kinderbetreuung

25. September 2023
Veranstaltungsreihe: Finanzbildung für Frauen
News

Veranstaltungsreihe: Finanzbildung für Frauen

22. September 2023
Erwin Rauch
News

Internationales Forum Mechatronik am 28. & 29. September

21. September 2023
Doppelmayr: Ein Fest für Kinder und Familien
News

Doppelmayr: Ein Fest für Kinder und Familien

21. September 2023
150 Gründerinnen, Investoren, Unternehmen und Stakeholder

150 Gründerinnen, Investoren, Unternehmen und Stakeholder

26. September 2023

Wirtschaftsfaktor Oktoberfest

26. September 2023
Südtirol erhält 267 Millionen Euro von Rom

Südtirol erhält 267 Millionen Euro von Rom

26. September 2023
Coworking mit Kinderbetreuung

Coworking mit Kinderbetreuung

25. September 2023
Veranstaltungsreihe: Finanzbildung für Frauen

Veranstaltungsreihe: Finanzbildung für Frauen

22. September 2023
Migration: Die Frage nach der Moral

Migration: Die Frage nach der Moral

22. September 2023
Jetzt bei Google Play
SWZ

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren