Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Sonntag, 13.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Nachhaltigkeit ist Chefsache

ONLINEUMFRAGE – Nachhaltigkeit wird in einem Unternehmen gelebt, wenn die Überzeugung von ganz oben kommt. Das ist eines der Ergebnisse einer Onlineumfrage im Rahmen des Global Forum Südtirol.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
20. September 2022
in News
Lesezeit: 2 mins read
Nachhaltigkeit ist Chefsache

Bozen – Mit Blick auf das Global Forum Südtirol (GFS), das am vergangenen Freitag mit rund 300 Teilnehmenden in der Eurac über die Bühne ging und das Thema Nachhaltigkeit aus etwas anderen Blickwinkeln zu beleuchten versuchte, haben die GFS-Organisatoren in Zusammenarbeit mit der Agentur zukunvt eine Onlineumfrage durchgeführt. Ziel war es zu erheben, ob die Befragten die Nachhaltigkeit eher mit positiven Begriffen (z. B. Einfachheit) oder mit negativen Begriffen (z. B. Verzicht) verbinden, wie nachhaltig Südtirols Wirtschaft und Gesellschaft in verschiedenen Bereichen wahrgenommen wird und welche Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit als sinnvoll erachtet würden. Das Ergebnis der Umfrage ist zwar nicht repräsentativ, trotzdem aber aufschlussreich. 80 Prozent der knapp 320 Teilnehmenden waren Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen und Führungskräfte.

Tendenziell werden mit dem Begriff Nachhaltigkeit positive Begriffe verbunden, vor allem Langlebigkeit (23 Prozent), ökologische, soziale und ökonomische Verantwortung (16 Prozent) sowie Werthaltigkeit (15 Prozent). 54 Prozent der Befragten betrachten den Begriff der Nachhaltigkeit nach wie vor als Differenzierungsmerkmal für Unternehmen und Regionen. Allerdings finden 81 Prozent, dass der Gedanke heute falsch verstanden wird: Statt zu versuchen, das menschliche Handeln weniger schlecht zu machen und Nachhaltigkeit mit Verzicht zu verbinden, sollte im Sinne einer positiven Nachhaltigkeit der Innovationsgeist gefördert werden.

Südtirol wird nicht als nachhaltig wahrgenommen

Südtirol, das Landeshauptmann Arno Kompatscher zu einem Pionier der Nachhaltigkeit machen möchte, wird heute nicht wirklich nachhaltig wahrgenommen. Einige Beispiele: Die Landwirtschaft bezeichnen nur 22 Prozent der Befragten als nachhaltig, die Industrie 15 Prozent, die Mobilität 19 Prozent und den Tourismus gar nur sieben Prozent. Am meisten Handlungsbedarf orten die Umfrage-Teilnehmer:innen somit im Tourismus (27 Prozent), in der Mobilität (20 Prozent) und in der Landwirtschaft (19 Prozent). Im eigenen Unternehmen existiert ebenfalls Nachholbedarf: Nur 14 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass die Nachhaltigkeit in ihrem Unternehmen stark gelebt wird, für 39 Prozent kommt der Gedanke zumindest in zufriedenstellendem Maße zur Geltung.

Jedenfalls scheint die Unternehmensführung die Treiberin für die Nachhaltigkeit zu sein, und zwar mit großem Abstand: 47 Prozent sagen dies. Auf Platz zwei folgt mit elf Prozent eine eigene Nachhaltigkeitsabteilung (die es nur in großen Unternehmen gibt), dahinter andere Abteilungen und externe Berater:innen.

Schlagwörter: free
Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Erstes Leben im Waltherpark
News

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet
News

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich
News

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Mit Herz, Mut und Menschlichkeit
News

Mit Herz, Mut und Menschlichkeit

10. Juli 2025
Pichler projects am Mont Blanc
Uncategorized

Pichler projects am Mont Blanc

10. Juli 2025
Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans
News

Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans

9. Juli 2025
Erstes Leben im Waltherpark

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Ein bisschen Urlaub muss sein

Kommentar: Stauland Südtirol – und kein Ende in Sicht

11. Juli 2025

Wohnortnahe Versorgung: Ist sie der große Wurf?

11. Juli 2025

Manuela Wenger: „Wertschätzung ist kein Schön­wetterprogramm“

11. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung