Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Mittwoch, 16.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Jungunternehmer:innen im UVS: Das ist die neue Präsidentin

VERBAND – Kürzlich wurde Melanie Pernthaler von Selectra AG zur neuen Präsidentin der Jungunternehmer:innen im Unternehmerverband Südtirol gewählt. Was sie vorhat.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
4. März 2024
in News
Lesezeit: 2 mins read
Jungunternehmer:innen im UVS: Das ist die neue Präsidentin

v. l.: Manuela Bertagnolli, Heiner Oberrauch und Melanie Pernthaler

Bozen – Melanie Pernthaler von der Selectra AG aus Bozen ist die neue Präsidentin der Gruppe der Jungunternehmer:innen im Unternehmerverband Südtirol (UVS). Die 33-jährige ist für den Immobilienbereich des Familienunternehmens verantwortlich und spricht sechs Sprachen (neben Deutsch und Italienisch auch Englisch, Französisch, Spanisch und Russisch). Sie wurde bei der Vollversammlung der Gruppe gewählt, die kürzlich am Sitz der Salewa in Bozen stattgefunden hat.

Melanie Pernthaler folgt auf Manuela Bertagnolli, die den Jungunternehmer:innen von 2020 bis 2024 vorstand. „In diesen Jahren ist es den Jungunternehmer:innen gelungen, neue Anreize zu Themen wie Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Gleichstellung und Unternehmensnachfolge zu geben“, so Manuela Bertagnolli über ihre Amtszeit. Themen, die auch Melanie Pernthaler am Herzen liegen, wie sie in ihrer Antrittsrede erklärte, wobei sie sich bei ihren Kolleginnen und Kollegen für das Vertrauen bedankte: „Als junge Unternehmerinnen und Unternehmer tragen wir nicht nur für unsere Unternehmen Verantwortung, sondern für die Gesellschaft im Allgemeinen. Unsere Aufgabe wird es sein, die Entwicklung des Verbandes und der Gesellschaft mit neuen Ideen zu bereichern. Ich bin überzeugt davon, dass es uns als Team gelingen wird, einen wichtigen Beitrag zu leisten.“

Dem Direktivrat der Gruppe der Jungunternehmer gehören neben Pernthaler weiters Katrin Höller (Höller GmbH), Eva Kaneppele (Ritterhof GmbH), Manuel Tappeiner (Berges Mechanics GmbH) und Stefan Zingerle (Zingerle Group AG) als Vizepräsidenten an, sowie Judith Egger-Karlegger (Clavis Kommunikation GmbH), Francisco Garcia-Garrido (Renorm GmbH), Michael Gruber (Gruber Logistics AG), Thomas Longo (Rotolongo GmbH) und Lukas Silbernagl (tincx GmbH).

 

Innovation und Nachhaltigkeit


Die Wahlversammlung bot zudem die Gelegenheit, um sich über Innovation und Nachhaltigkeit auszutauschen. Über die Zukunft der Mobilität wurde deshalb mit Philipp Senoner, Mitbegründer und Managing Director der Alpitronic GmbH diskutiert. Senoner erzählte einführend von der Entwicklung, die Alpitronic innerhalb von wenigen Jahren von einem Start-up zu einem weltweit führenden Unternehmen machte. Anschließend wurde über die Zukunftsaussichten der Elektro-Mobilität diskutiert.
Bei der Vollversammlung dabei war auch der Präsident des Unternehmerverbandes Südtirol, Heiner Oberrauch, der die Jungunternehmer:innen durch die Salewa führte: „Der Beitrag der Jungunternehmer.innen ist grundlegend für die Zukunft Südtirols. Ihre innovativen und zukunftsweisenden Ideen ermöglichen es, dass die Unternehmen noch attraktiver für junge Talente werden und zugleich die sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen wir Dekarbonisierung, Digitalisierung und demografischer Wandel unter einem anderen Blickwinkel angegangen werden.“

Schlagwörter: free
Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln
News

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

15. Juli 2025
Neuer Geschäftsführer beim Dachverband
News

Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

15. Juli 2025
(Foto: Shutterstock)
News

Neues Gesetz: Mehr regionales Essen in öffentlichen Strukturen

14. Juli 2025
News

Südtirols Wirtschaft: (Fast) alles im grünen Bereich

14. Juli 2025
Erstes Leben im Waltherpark
News

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet
News

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

15. Juli 2025
Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

15. Juli 2025

400 Millionen Tonnen Plastik – und eine Alternative aus Bozen

15. Juli 2025
Kommentar: Der Trump-Brief und was dahinter steckt

Kommentar: Der Trump-Brief und was dahinter steckt

14. Juli 2025
(Foto: Shutterstock)

Neues Gesetz: Mehr regionales Essen in öffentlichen Strukturen

14. Juli 2025

Südtirols Wirtschaft: (Fast) alles im grünen Bereich

14. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung