Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
Montag, 6.Februar 2023
  • Anmelden
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Industry Challenge mit Duka und Intercable

AUSBILDUNG - Im Rahmen einer „Industry Challenge“ erarbeiteten Studierende im Wintersemester konkrete Lösungsvorschläge für aktuelle Herausforderungen der Unternehmen Duka und Intercable. Zu Ende des Semesters gab es nun eine Prämierung.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
23. Januar 2023
in News
Lesezeit: 1 min read
Foto: unibz

Foto: unibz

Bozen – Wie soll ein Arbeitsplatz für eine effizienter gestaltete Montage von Schiebetür-Duschkabinen gestaltet werden, die dank einer neuen Technologie semi-automatisiert  werden? Das war die Aufgabenstellung, an der fünf Gruppen von Studierenden in der Lehrveranstaltunge „Produktionssysteme und Industrielogistik“  im Wintersemester arbeiteten.

Eine konkrete Herausforderung des Brixner Duschkabinenherstellers, für deren Lösung die Studierenden alle nötigen Informationen und Daten erhielten, um auf Basis einer Analyse bestehender Abläufe und Zeiten Vorschläge für eine Neugestaltung des Montageprozesses zu erarbeiten. Nach der Präsentation der fünf Projekte im Unternehmen vergangene Woche wurde am Freitag von Vertretern des Unternehmens ein Siegerprojekt prämiert.

Praxisbezogene Ausbildung

Ein starker Praxisbezug in der Ausbildung künftiger Ingenieurinnen und Ingenieure ist seit jeher ein Steckenpferd von Dominik Matt, heißt es vonseiten der Freien Universität Bozen. Vor zwei Jahren hat der Professor der unibz und Leiter von Fraunhofer Italia das Format Industry Challenge entwickelt, das bereits vergangenes Jahr Früchte trug. „Wir konnten das damalige Siegerprojekt bereits implementieren und hoffen, auch eure Vorschläge in naher Zukunft umsetzen können“, bedankten sich Julian Kompatscher und Thomas Klapfer von Duka beim Siegerteam (Roberta Di Meola, Daniel Casaril, Emanuele Belli und Mattias Rosso).

Zwei weitere Gruppen von Studierenden lösten im Rahmen der Lehrveranstaltung eine Industry Challenge des Brunecker Automotive-Zulieferers Intercable. Dabei ging es darum, den Produktionsprozess für Hochvolt-Stromleitschienen neu zu gestalten. Diese sind essentielle Komponente für E- und Hybridfahrzeuge.

Schlagwörter: free
Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Goller Bögl übernimmt Vendruscolo
News

Goller Bögl übernimmt Vendruscolo

3. Februar 2023
Zuschuss für den LKW- oder Busführerschein
News

Zuschuss für den LKW- oder Busführerschein

3. Februar 2023
Bauernbund: die Kandidat:innen für die Landtagswahl stehen fest
News

Bauernbund: die Kandidat:innen für die Landtagswahl stehen fest

3. Februar 2023
Wasserstoff H2
News

Wasserstoffproduktion in Ex-Industriegebieten wird finanziell unterstützt

2. Februar 2023
Ausgezeichnete Weine
News

Ausgezeichnete Weine

1. Februar 2023
(Foto: Shutterstock)
News

Auch Handelskammer gegen verpflichtende Herkunftsbezeichnung

31. Januar 2023
Goller Bögl übernimmt Vendruscolo

Goller Bögl übernimmt Vendruscolo

3. Februar 2023
Zuschuss für den LKW- oder Busführerschein

Zuschuss für den LKW- oder Busführerschein

3. Februar 2023
Bauernbund: die Kandidat:innen für die Landtagswahl stehen fest

Bauernbund: die Kandidat:innen für die Landtagswahl stehen fest

3. Februar 2023
Mehr Lohn? Warum die Unternehmen im Lohn-Dilemma stecken

Kommentar: Führen wir die Lohndiskussion – aber ehrlich!

3. Februar 2023
Technologiezukunft Südtirol 2030: Anhörung im Landtag

Kommentar: Die (ver-)führende Politik

3. Februar 2023

Wieso soll es jetzt besser werden, Herr Achammer?

3. Februar 2023
Jetzt bei Google Play
SWZ

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Arbeitsrecht
  • Mehr
    • Bildung
    • Digital
    • EU
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Unternehmensführung
    • Wissen
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:Wir, Neuer Südtiroler Wirtschaftsverlag GmbH (Firmensitz: Italien), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten, um den Inhalt von swz.it zu optimieren und an Ihre Interessen anzupassen. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: Einstellungen