Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Samstag, 14.Juni 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Gute Stimmung

WIRTSCHAFTSLAGE – Das Konsumklima in Südtirol hat sich im Jänner verbessert und liegt weiterhin über dem italienischen und europäischen Durchschnitt. Das teilt die Handelskammer mit.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
6. Februar 2024
in News
Lesezeit: 2 mins read
Gute Stimmung

Foto: Shutterstock / Gugu Mannschatz

Bozen – Das Wirtschaftsforschungsinstitut Wifo der Handelskammer Bozen erhebt das Konsumklima viermal im Jahr: im Jänner, April, Juli und Oktober. Dabei werden Konsumenten und Konsumentinnen gefragt, wie es um ihre wirtschaftliche Situation steht, welche Wirtschaftsentwicklung sie sich erwarten und welche langlebigen Güter (z. B. Haushaltsgeräte, Elektronik, Möbel) sie in den nächsten zwölf Monaten zu kaufen gedenken.

Im Vergleich zur vorherigen Umfrage im Oktober hat sich das Konsumklima in Südtirol im Jänner verbessert, begünstigt durch die Verlangsamung der Inflation und die positive Lage auf dem Arbeitsmarkt. Die vom Wifo im Jänner durchgeführte Erhebung ergab einen um 4,3 Punkte höheren Konsumklimaindex als die vorherige Umfrage im Oktober. Der aktuelle Wert beträgt nun -5,1 Punkte, heißt es in einer Aussendung.

Die Verbesserung betrifft sowohl die Erwartungen der Haushalte an die zukünftige Entwicklung der Südtiroler Wirtschaft als auch ihre Einschätzung der eigenen finanziellen Situation, insbesondere im Hinblick auf die kommenden Monate. Die Kaufabsichten für langlebige Güter wie Haushaltsgeräte und Möbel bleiben im Vergleich zur letzten Umfrage stabil. Die Befragten schätzen weiterhin die Entwicklung des Arbeitsmarktes optimistisch ein.

 

Europa besser, Deutschland schlechter

 

Das Konsumklima hat sich in den letzten drei Monaten europaweit verbessert. Der Index für die Europäische Union (EU27) war im Jänner um 3,4 Punkte höher als im Oktober. Der aktuelle Wert von -16,4 Punkten liegt jedoch immer noch deutlich unter dem Südtiroler Niveau, heißt es in einer Aussendung der Handelskammer. Eine Erholung der Stimmung war auch in Italien und in Österreich zu beobachten, wo die Indizes im Vergleich zum Oktober um jeweils 4,6 bzw. 6,2 Punkte stiegen. Das Konsumklima in Deutschland ist hingegen im Vergleich zum Herbst um 1,8 Punkte gesunken und liegt derzeit unter dem europäischen Durchschnitt.

„Die Vollbeschäftigung auf dem Südtiroler Arbeitsmarkt zeugt von der Widerstandsfähigkeit unserer Unternehmen vor dem Hintergrund der nachlassenden Konjunkturdynamik in Europa.“

Michl Ebner, Präsident der Handelskammer Bozen, wird in der Aussendung mit folgender Analyse zitiert: „Die Vollbeschäftigung auf dem Südtiroler Arbeitsmarkt zeugt von der Widerstandsfähigkeit unserer Unternehmen vor dem Hintergrund der nachlassenden Konjunkturdynamik in Europa. Die Verbesserung des Konsumklimas ist wiederum ein positives Zeichen für die Unternehmen, da es auf eine Stärkung der Nachfrage hoffen lässt.“

Schlagwörter: free
Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland
News

Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

13. Juni 2025
Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform
News

Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

13. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Noi Techpark: Starkes Plus

13. Juni 2025
Das ist der Junggastwirt des Jahres
News

Das ist der Junggastwirt des Jahres

12. Juni 2025
Mirco Marchiodi wird Direktor des UVS
News

Mirco Marchiodi wird Direktor des UVS

12. Juni 2025
Zwei Südtiroler Rodler bauen sich für Olympia ihre eigene Rodel
News

Zwei Südtiroler Rodler bauen sich für Olympia ihre eigene Rodel

11. Juni 2025
Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

13. Juni 2025
Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

13. Juni 2025
Die Bilanz des Wahlwochenendes: Alles Sieger

Kommentar: Die Referenden und die demokratischen Verirrungen

13. Juni 2025
Kommentar: Sommerstress mit den Kindern

Kommentar: Sommerstress mit den Kindern

13. Juni 2025

Öffentliche Bauten: „Schönheit ist Harmonie“

13. Juni 2025

Pensionierte: Hier schlummert noch viel Potenzial

13. Juni 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung