Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
Sonntag, 1.Oktober 2023
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Chargd: US-Investments für Neumarkter Start-upper

START-UP – Anfang 2022 haben zwei TUM-Studenten Chargd gegründet, eine Art Airbnb für Elektroauto-Ladestationen. Nun freuen sich der aus Neumarkt stammende Thomas Moser und sein Co-Founder über Unterstützung durch amerikanische und deutsche Investoren.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
14. Februar 2022
in News, Start-ups
Lesezeit: 2 mins read
Die Gründer von Chargd: der Neumarkter Thomas Moser (links) und Raphael Maier (Quelle: Chargd)

Die Gründer von Chargd: der Neumarkter Thomas Moser (links) und Raphael Maier (Quelle: Chargd)

München/Neumarkt – Das kürzlich in München gegründete Softwareunternehmen Chargd, will das Teilen der eigenen Heimladestation ermöglichen. „Wir bauen die Funktion in eine App ein. Somit hat jeder E-Auto-Fahrer sehr einfach Zugriff auf neue Ladepunkte. Die Ladeinfrastruktur kann also ohne Zusatzkosten erweitert werden“, erklärt Thomas Moser, aus Neumarkt im Unterland stammender Mitgründer von Chargd und Student an der Technischen Universität München (TUM), in einer Pressemitteilung.

Innerhalb kurzer Zeit konnte sich das Start-up nun Investments von zwei amerikanischen Unternehmen sichern, darunter Stanley Black & Decker. Zudem stiegen auch private Investoren aus Deutschland ein.

„Wir sind zuversichtlich. Viele Länder hatten bereits letztes Jahr E-Auto-Zuwächse von mehr als 100 Prozent. 2022 wird das Jahr der Elektroautos.“

Die Gründer Raphael Maier und Moser werden noch im Februar nach Amerika fliegen, um dort mit Hilfe des Start-up Accelerators Techstars die App auf den Markt zu bringen. Techstars ist ein sogenannter Accelerator, der Start-ups durch seine Unterstützung schnelleres Wachstum ermöglicht.

„Jeder muss seine Möglichkeiten ausschöpfen können, damit wir unser 1,5-Grad-Celcius-Ziel erreichen. Wir bereiten jedem den Weg in eine nachhaltige Elektromobilität”, umreißt Raphael Maier das Ziel des Chargd-Teams. Tatsächlich befassten sich die Gründer bereits mehr als ein Jahr lang aktiv mit dem Thema der nachhaltigen Mobilität und bauten während dieser Zeit Expertise und Netzwerk auf.

Es heißt, Timing sei der wichtigste Faktor für den Erfolg eines Start-ups. „Wir sind zuversichtlich. Viele Länder hatten bereits letztes Jahr E-Auto-Zuwächse von mehr als 100 Prozent“, betonen Moser und Maier unisono. „2022 wird das Jahr der Elektroautos.“

Schlagwörter: free
Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Pos
News

Projekt einer Regionalwährung auf Eis gelegt

29. September 2023
Heute beginnt die Bildungsmesse Futurum
News

Heute beginnt die Bildungsmesse Futurum

28. September 2023
Das war „WeDigital“
News

Das war „WeDigital“

27. September 2023
Bilanz: So lief der Sommerschlussverkauf
News

Bilanz: So lief der Sommerschlussverkauf

27. September 2023
150 Gründerinnen, Investoren, Unternehmen und Stakeholder
News

150 Gründerinnen, Investoren, Unternehmen und Stakeholder

26. September 2023
Südtirol erhält 267 Millionen Euro von Rom
News

Südtirol erhält 267 Millionen Euro von Rom

26. September 2023
Pos

Projekt einer Regionalwährung auf Eis gelegt

29. September 2023
So lange bleiben die Südtiroler:innen bei einem Arbeitgeber

So lange bleiben die Südtiroler:innen bei einem Arbeitgeber

29. September 2023
Illustrationen: Buch and Bee / Ann in the uk

Politbarometer: Debakel für die SVP

29. September 2023
Kommentar: Der Staat hat kein Geld? Von wegen!

Kommentar: Der Staat hat kein Geld? Von wegen!

29. September 2023

Audit familieundberuf: Hält es das, was es verspricht?

29. September 2023

Politbarometer: Zufriedenheit mit Landesregierung schwindet

29. September 2023
Jetzt bei Google Play
SWZ

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren